Was Sie bei uns tun
In dieser integralen Aufgabe übernehmen Sie übliche Tätigkeiten rund um die Gerätewirtschaft. Zu Ihren Aufgaben gehören :
- Pflege der Inventarstammdaten inkl. Garantieüberwachung und Auszeichnung mit Inventarschildern
- Vorbereitung und Durchführung von Inventuren und Aussonderungen
- Beratung der Mitarbeitenden rund um das Thema Gerätewirtschaft
- Mitwirkung bei der kontinuierlichen Prozessverbesserung im Bereich »Gerätewirtschaft und Beschaffung«
- Beschaffung von Dienstleistungen sowie Sach- und Investitionsmitteln nach öffentlichem Vergaberecht unter Beachtung der haushalts-, zuwendungs- und vergaberechtlichen Regelungen
- Angebotseinholung, vergaberechtliche Prüfungen, Verhandlungen mit Lieferanten, Vertragsgestaltung und das Bestellwesen
Was Sie mitbringen
Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung im Einkauf, vorzugsweise im öffentlichen BereichErste Praxis in der Gerätewirtschaft und der Durchführung von InventurenKenntnisse des öffentlichen VergaberechtsSicherer Umgang mit MS Office, idealerweise SAP-KenntnisseSehr gutes Deutsch in Wort und SchriftSelbstständige und zuverlässige ArbeitsweiseEigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit und souveränes Auftreten sowie Bereitschaft zur WeiterbildungWas Sie erwarten können
Wir bieten Ihnen einen modernen Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und selbstständigen Aufgabenfeldern sowie ein nettes Kollegium im innovativen Arbeitsumfeld einer Forschungseinrichtung. Des Weiteren bieten wir Ihnen :
Work-Life-Balance-Angebote wie flexible Arbeitszeit mit Optionen für mobiles Arbeiten und Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. nach Absprache Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, Notfallbetreuung über unseren Familienservice, Home- und Eldercare, mobiles Mit-Kind-Büro)Faires Vergütungssystem mit individuellen, leistungsbezogenen VergütungsbestandteilenUmfassendes Weiterbildungs- und QualifizierungsangebotWeitere Benefits (u. a. Sport- und Gesundheitsangebote, vergünstigtes Deutschlandticket, betriebliche Altersvorsorge)Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.