Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Ingenieur •in als Experte für ATEX-Zertifizierungen (w / m / d)

Ingenieur •in als Experte für ATEX-Zertifizierungen (w / m / d)

TÜV RheinlandDüsseldorf
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Date Posted : Ingenieur

  • in als Experte für ATEX-Zertifizierungen (w / m / d)

Allgemeine Informationen

Standort

6 Standorte

Vertragsart

Unbefristet

Vollzeit

Berufsfeld

Ingenieure & Technik

Job-ID

8489

Der Beruf wird an mehreren Standorten angeboten : Düsseldorf,Essen,Dortmund,Mönchengladbach,Münster,Paderborn

Tätigkeiten & Verantwortlichkeiten

  • Als Experte für ATEX-Zertifizierungen tragen Sie die Verantwortung für Zertifizierungen im Rahmen der Richtlinie 2014 / 34 / EU und führen im Einzelnen folgende Zertifizierungen durch :
  • o EU-Baumusterprüfungen, Anhang III (Modul B)

    o Bauartbezogene Konformitätsprüfungen für Produkte und Geräte nach Anhang V (Modul F) und nach Anhang VI (Modul C1)

    o Einzelprüfungen nach Anhang IX (Modul G)

  • Sie Führen Zertifizierungen im Rahmen des IECEx-Scheme 02 für explosionsgeschützte Geräte oder Personen durch.
  • Sie sorgen eigenständig für eine reibungslose Auftragsabwicklung im bestehenden Vertragsverhältnis zwischen der Zertifizierungsstelle und dem Auftraggeber.
  • Ihr Einsatzgebiet umfasst die Auditierung auch bei internationalen Kunden vor Ort.
  • Während Ihrer Ausbildung bei uns begleiten Sie erfahrene Kolleginnen und Kollegen und erhalten umfangreiche fachliche Aus- und Weiterbildungen. Außerdem tragen regelmäßige Teamsitzungen dem internen Austausch bei.
  • Unser Kompetenzzentrum befindet sich an unserem Standort in Essen. Eine örtliche Nähe ist für die Einarbeitungszeit vorteilhaft, jedoch nicht zwingend notwendig. Nach der Einarbeitungszeit wird die Tätigkeit größtenteils aus dem Homeoffice und beim Kunden stattfinden.
  • Einen Einblick in unseren Tätigkeitsbereich finden Sie
  • Erfahrung & weitere Qualifikationen

  • Studium des Ingenieurwesens einer einschlägigen Fachrichtung einer Universität, einer Technischen Universität, einer Technischen Hochschule, einer Fachhochschule oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss
  • Kenntnis des Regelwerkes im Brand- und Explosionsschutz erforderlich
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung wünschenswert davon mindestens zwei Jahre Beschäftigung bei einer Zertifizierungs-, Prüf- oder Überwachungsstelle im Bereich der Prüfung von explosionsgeschützten Geräten oder der Prüfung von Geräten und Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen
  • Fundierte Kenntnisse in mindestens einem der nachfolgenden Zertifizierungsverfahren :
  • o Prüfungen im Rahmen der Richtlinie 2014 / 34 / EU

    o Prüfungen im Rahmen des IECEx-Scheme 02 für explosionsgeschützte Geräte

  • Freude daran, Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse laufend zu erweitern
  • Strukturierte, sorgfältige Arbeitsweise und Kommunikationsstärke
  • Grundlegenden EDV- und Softwarekenntnisse
  • Führerschein der Klasse B
  • Internationale Reisebereitschaft zu Kunden in Europa, Asien und Südamerika ist Grundvoraussetzung
  • Fundierte Kenntnisse der englischen Sprache, optional auch einer weiteren Fremdsprache
  • Wir sind TÜV Rheinland. Wir freuen uns über neue Mitarbeitende die Ihr Wissen sinnvoll einsetzen möchten.

    Jetzt online bewerben und Gehaltsvorstellungen angeben.

    Wir sind gespannt.

    Vorteile

    Mobile workplace models

    Flexible Arbeitszeiten

    Familienfreundliche Regelungen wie Homeoffice und Teilzeitarbeit.

    Gut versichert

    Unfallversicherung, Berufsunfähigkeits­versicherung, vergünstigte Versicherungen.

    Gleitzeit & Jahresarbeitszeitkonto

    Ermöglicht faire Bedingungen und individuelle Arbeitszeiten.

    Vergünstigungen

    Preisnachlässe für Mitarbeiter . für Reisen, Freizeit, Tickets oder beim Autokauf.

    38,5-Stunden-Woche

    Gesunde Work-Life-Balance durch ausreichend Freizeit.

    Reisezeit = Arbeitszeit

    Jeder Einsatz im In- und Ausland wird als reguläre Arbeitszeit angerechnet.

    30 Tage Urlaub

    Selbstverständlich für uns. Zuzüglich Heiligabend und Silvester.

    Zusätzliche Informationen

    AnzeigenVerbergen

    Bereich

    Der Geschäftsbereich Industrie Service & Cybersecurity umfasst die Arbeitsfelder Druckgeräte und Anlagentechnik, Aufzüge und Fördertechnik, Elektro- und Gebäudetechnik, Industrieinspektion und Werkstoffprüfung, Infrastruktur und Projektsteuerung, Energie und Umwelt sowie Funktionale Sicherheit und Cybersecurity.

    Zu den Leistungen zählen beispielsweise die Prüfung von Industrieanlagen, die Begleitung von Industrie- und Infrastrukturprojekten, die Überprüfung von Druckbehältern, temporären Bauten, Fördertechnik und Aufzügen, die Umwelt- und Schadstoffanalytik sowie Cybersecurity-Lösungen für Kunden unterschiedlicher Branchen.

    Derzeit legt TÜV Rheinland einen Schwerpunkt auf die Digitalisierung und Vernetzung in der Industrie sowie den weiteren internationalen Ausbau von Leistungen im Bereich Erneuerbare Energien. Das gilt für die funktionale Sicherheit von Industrieanlagen in Zeiten der rasant zunehmenden Vernetzung von Komponenten und Maschinen – Stichwort Operational Technology Security – ebenso wie für die Energieerzeugung, -nutzung und -verteilung, sowie die Infrastruktur und den Netzausbau.

    Standort

    Theodorstraße 182

    40472 Düsseldorf

    Alfredstr. 81

    45130 Essen

    Joseph-von-Fraunhofer-Str. 27

    44227 Dortmund

    Theodor-Heuss-Str. 93-95

    41065 Mönchengladbach

    Friedrich-Ebert-Str. 157-159

    48153 Münster

    Detmolder Str. 101

    33100 Paderborn

    TÜV Rheinland

    Als internationaler Dienstleistungskonzern wollen wir ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem sich alle unsere Beschäftigten sicher und wohlfühlen – ein Umfeld, in dem sie gerne mit Engagement ihr Bestes geben. Der Schlüssel dazu liegt in einem offenen, respektvollen Miteinander über alle Länder, Kulturen und Lebensstile hinweg. Schließlich erbringen bei uns rund 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 500 Standorten rund um den Globus mehr als 2.500 Dienstleistungen.Die Ergebnisse ihrer Arbeit kann man überall entdecken : in geprüften Aufzügen oder Fahrgeschäften, auf zertifizierten Spielwaren oder technischen Geräten, in unseren Beratungen oder Trainings. Egal wo – unsere internationalen Teams setzen seit vielen Jahren Standards in puncto Sicherheit, Qualität und Effizienz.

    Wir schätzen Vielfalt – und übernehmen Verantwortung

    Unsere Fachkräfte schätzen dieses vielseitige Portfolio, die spannenden Aufgaben und den Wert ihrer Arbeit für Menschen, Umwelt und Technik. Und wir schätzen unsere Fachkräfte für ihr Know-how und ihren Einsatz, aber auch für ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten und Werdegänge. Vereint mit der Professionalität und dem Verantwortungsgefühl jedes Einzelnen entsteht bei uns eine Kultur, die von Offenheit, Wachstum und Kollegialität geprägt ist.Diese Kultur wollen wir weiter stärken und den Respekt im Umgang miteinander konsequent fördern. Das sagen wir nicht nur, das leben wir auch. So haben wir uns dazu verpflichtet, nach den Prinzipien der UN-Initiative Global Compact zu handeln, Korruption zu bekämpfen und uns in unserer täglichen Arbeit für Menschenrechte, Arbeitsnormen und Umweltschutz einzusetzen. Wir sind in zahlreichen Netzwerken und Projekten aktiv, die für Vielfalt und Gleichberechtigung einstehen. Zudem haben wir ein breites Angebot entwickelt, das dazu dient, die Berufs- und Lebenswelt in Einklang zu bringen, damit unsere Beschäftigten gesund, motiviert und unter optimalen Bedingungen arbeiten können.

    Fragen zur Bewerbung, zum Einstieg oder zur Karriere bei TÜV Rheinland?

    Wir haben die Antworten!

    Unser Team ist Montag bis Donnerstag von 8.00 – 17.00h und Freitag von 8.00 – 15.00h erreichbar.