Wir sind #teamwicker
Freiheit ist wenn es Raum gibt - für Weiterbildung und das Leben.
Als Assistenzarzt streben Sie nach Weiterbildung und Entwicklung in Mitten herzlicher und hilfsbereiter Kollegen mit Platz für Ihre eigenen Ideen? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Unterstützen Siezum nächstmöglichen Zeitpunkt unser #teamwicker der Klinik Am Osterbach.
Ihr Arbeitsalltag
- Sie sorgen dafür, dass sich unsere Patienten gut aufgehoben fühlen und medizinisch sowie psychotherapeutisch behandelt werden, z. B. durch Einzel- und Gruppentherapien auch unter Supervision
- Sie nutzen Ihren Teamspirit und interagieren interdisziplinär mit Ihren Kollegen, z. B. Musik-, Kunst- und Bewegungspsychotherapeuten
- Sie führen ärztliche Sprechstunden durch und wirken an sozialmedizinischen Leistungsbeurteilungen mit
Ihre Stärken
Sie bringen ein abgeschlossenes Medizinstudium inkl. anerkannter Approbation mitSie sind Berufsanfänger und möchten durchstarten oder bringen bereits psychotherapeutische Erfahrungen mit und möchten diese festigenals begeisterungsfähiger Teamplayer möchten Sie mitgestalten, von unserer Expertise profitieren und unseren kollegialen Arbeitsalltag sowie unsere interdisziplinäre Zusammenarbeit miterlebenSie zeichnen sich durch einen besonders einfühlsamen, respektvollen und vertrauensvollen Umgang mit Kollegen und psychisch erkrankten Menschen ausUnsere Benefits
Um es kurz zu machen – unsere Stärke als Arbeitgeber besteht darin, wie wir sind : Ein Team mit Herz und Leidenschaft für unseren Job. Und das in einem Umfeld, in dem sich die Zukunft gestalten und in dem es sich heute leben lässt. Dazu gehören...
attraktive Vergütung nach TV-Ärzte-Wicker / MRB-TarifWeiterbildungsermächtigung u. A. 3 Jahre Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, 2 Jahre Neurologie und 1 Jahr Sozialmedizineine individuelle Weiterentwicklung, z. B. durch 2 extra Studientage, finanzielle Zuschüsse, Supervision, Rotationsjahr NeurologieExpertise in positiver Atmosphäre durch Verzahnung der verschiedenen Fachbereichen und die Möglichkeit eines fachabteilungsübergreifenden EinsatzesWork-Life-Balance durch geregelte, familien-, freizeitfreundliche ArbeitszeitenBetriebliche Gesundheitsförderung, z. B. E-Bike-Leasingein Willkommensgefühl das bleibt, durch familiäre Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams aus Ärzten, Psychologen, TherapeutenWir freuen uns auf Sie!
Sollten Sie Fragen haben, ist unser Klinikleiter René Schäfer für Sie da 05731 159-701.