Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Praxisintegrierte Ausbildung zum / zur Erzieher : in (m / w / d) (Beginn : 01.09.2025)

Praxisintegrierte Ausbildung zum / zur Erzieher : in (m / w / d) (Beginn : 01.09.2025)

Stadt Heidenheim an der BrenzHeidenheim, de
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Ihre Fähigkeiten :

Sie haben Interesse an Bildungsarbeit mit Kindern?

Sie haben Freude am kollegialen Austausch und Teamwork?

Sie verfügen über eine gute Beobachtungsgabe?

Sie haben Freude am Umgang mit Kindern?

Ihre Voraussetzung :

Mittlere Reife und einjähriges, soziales Berufskolleg für Praktikant

  • innen

oder erweiterte Zugangsmöglichkeiten durch z.B. Fachhochschulreife / Abitur und sechswöchiges Praktikum

Ausbildungsinhalte :

Großer Praxisbezug durch die Arbeit in den städtischen Kindertageseinrichtungen; Entwicklungs- und Bildungsprozesse begleiten, gruppenpädagogisches Handeln, Teamarbeit, Zusammenarbeit mit Eltern, Organisation und Verwaltung einer Tageseinrichtung

Praktische Ausbildung :

Städtische Kindergärten / Kinderhäuser

Theoretische Ausbildung :

Fachschule für Sozialpädagogik

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung über unser Bewerberportal ( www.heidenheim.de / karriere ) bis spätestens 30. September 2024.

Weitere Informationen : Bundesagentur für Arbeit

Dauer der Ausbildung :

3 Jahre

Wichtiger Hinweis für Minderjährige :

Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, benötigen Sie die schriftliche Zustimmung eines gesetzlichen Vertreters, um sich online bei der Stadt Heidenheim bewerben zu können.

Ein Formular zur Einwilligungserklärung stellen wir Ihnen hier im Portal zur Verfügung. Die Einwilligung kann aber auch formlos an uns übermittelt werden. Bitte laden Sie die unterzeichnete Einwilligungserklärung zusammen mit Ihren weiteren Bewerbungsunterlagen hoch.

Wird die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten nicht erteilt, können Sie nicht an dem Bewerbungsverfahren teilnehmen.

Bewerben Sie sich bitte online bis 28.02.2025 über unser Stellenportal. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Tina Gaarz , Tel : +49 7321 327-2315