Die Abteilung Advanced Carbon Conversion Technologies am Fraunhofer Institute UMSICHT in Sulzbach-Rosenberg bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für eine
- n technische
- n Mitarbeiter
- in. Wir haben die Missionen nachhaltige Energie und Kraftstoffe aus biogenen Reststoffen zu erzeugen. Dafür betreiben wir verschiedene verfahrenstechnische Anlagen in unseren Technika und benötigen hier deine Unterstützung.
Was Du bei uns tust
Planung und Durchführung von experimentellen Versuchen im Technikums- und DemonstrationsmaßstabUnterstützung im Aufbau und in der Inbetriebnahme von PrototypenInstandhaltung und Serviceleistungen an den bestehenden Anlagen und AnalysegerätenUnterstützung und Mitwirkung in multidisziplinären ProjektteamsBetreuung und Anleitung von PraktikantinnenEinrichtung und Betreuung von Analyse- und MesssystemenWas Du mitbringst
abgeschlossene Ausbildung zum / zur Mechatronikerin, Maschinenbauerin, Schlosserin, Verfahrenstechnikerin oder in einem ähnlichen technischen Beruf, gerne mit Abschluss als Technikerin oder MeisterIdealerweise erste Berufserfahrung in einer ähnlichen AufgabeTeamfähigkeit und Engagement beim gemeinsamen Arbeiten im TeamInteresse an neuen und innovativen Anlagenkonzeptentechnisches Verständnis für verfahrenstechnische Anlagenhohes Maß an SicherheitsdenkenEinsatzbereitschaft und FlexibilitätWas Du erwarten kannst
Als Teil eines dynamischen Teams treibst du aktiv nachhaltige Lösungen für eine ressourcenschonende Zukunft voranWir ermöglichen einen gestalterischen und abwechslungsreichen Arbeitsalltag an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und WissenschaftNew Work, Diversity und ein kooperatives Miteinander sind klare Bestandteile unserer strategischen AusrichtungWir machen uns Gedanken, worüber du dir auch Gedanken machst – daher bieten wir dir flexibles und mobiles Arbeiten sowie vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und PrivatlebenFlexible Arbeitsorte – sowohl remote als auch am Institut in Sulzbach-Rosenberg nach Absprache möglichVon Beginn an unterstützen wir dich in deiner individuellen Karriereentwicklung durch umfassende Weiterentwicklungsangebote sowie begleitende ProgrammeWir unterstützen unsere Mitarbeitenden, indem wir umfassende Gesundheits- und Achtsamkeitsprogramme für einen guten Ausgleich anbietenNachhaltig und günstig unterwegs – wir bezuschussen dein Deutschland-JobticketNoch mehr attraktive Benefits findest du hier :Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt?