Der Ring der Körperbehinderten wurde 1967 als Selbsthilfeorganisation gegründet und ist heute einer der größten Vereine für Behindertenhilfe in der Region Freiburg. Der Ring der Körperbehinderten hat 1987 in Freiburg-Betzenhausen eine Wohnanlage mit drei Appartement-Service-Häusern für behinderte Menschen errichtet (Ernst-Winter-Wohnanlage). Die Anlage, die insgesamt 47 Wohneinheiten umfasst, soll Menschen mit körperlichem Handicap ermöglichen, mit gebotener Assistenz ein individuelles und selbstständiges Leben zu führen. Neben der Ernst-Winter-Wohnanlage unterhält der Verein seit April 2012 das neu erbaute Rainer-Bernhard-Haus in Freiburg- Rieselfeld mit unterschiedlichen Wohn- und Betreuungsbereichen. Beim Ring der Körperbehinderten sind über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.
Aufgaben
Zu den Aufgaben gehören u.a. :
- Weitergabe der abrechnungsrelevanten Daten und Zusammenarbeit mit der Gehaltsabrechnungsstelle
- Kontrolle der Gehaltsabrechnung
- Pflege der Personaldatenbank (Access)
- Erstellung der Arbeitsverträge und Vertragsänderungen
- Berechnung der jährlichen Sonderzahlungen
- Führen der Urlaubskonten
- Überwachen und Berechnen der Entgelt- und Stufenerhöhungen
- Mitarbeit bei der Erstellung von Arbeitsplatzbeschreibungen und Bewertungen
- Zusammenarbeit mit Behörden, Versicherungen und Krankenkassen
- Führen der Personalakten
- Allgemeine Aufgaben der Personalverwaltung (z.B. Fehlzeitenerfassung, Unfallmeldungen an die BG, Jahresabschlussarbeiten, Korrespondenz)
Qualifikation
Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau / -mann für Büromanagement, Verwaltungsfachangestellte / -r, Fachkaufmann / -frau für Personal oder eine vergleichbare Qualifikationeine mehrjährige einschlägige Berufspraxis in der Personalverwaltungumfassende Kenntnisse im Arbeits- und Sozialversicherungsrechtsehr gute Kenntnisse im MS-Office-Paketstrukturierte und teamorientierte Arbeitsweiseausgeprägte kommunikative und soziale KompetenzenBenefits
eine abwechslungsreiche Tätigkeiteine angenehme und offene Arbeitsatmosphäreflexibel gestaltbare Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Berufindividuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitenein unbefristetes Arbeitsverhältniseine leistungsgerechte Bezahlung in Anlehnung an den TVöDein volles 13. MonatsgehaltVermögenswirksame Leistungen (analog TVöD)E-Bike Leasing zu günstigen Sonderkonditionenvergünstigtes Job-TicketMitgliedschaft bei HansefitArbeitgeberzuschuss zur KiTa / zum KindergartenAltersversorgung (Rahmenvertrag mit der Allianz)Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.