Tätigkeitsbereich : ProduktionFachabteilung : Technologien und AnlaufunterstützungGesellschaft : Mercedes-Benz AGStandort : Mercedes-Benz Werk Sindelfingen, SindelfingenStartdatum : ..5Veröffentlichungsdatum : ..5Stellennummer : MER3JPMArbeitszeit : Teilzeit BewerbenAufgaben
Unser Unternehmen ist auf der Suche nach engagierten Werkstudierenden, um unser Team im Bereich Maintenance Engineering zu unterstützen, mit besonderem Fokus auf IIoT-Datenanalyse und Datenvisualisierung.
Als Werkstudent
- in hast Du die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in der Fügetechnik und im Bereich des IoT zu sammeln und gleichzeitig Dein theoretisches Wissen aus dem Studium anzuwenden. Du wirst in einem dynamischen Umfeld arbeiten und an verschiedenen Projekten beteiligt sein, die Deine Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern als auch fordern werden, während Du gleichzeitig in die faszinierende Welt der IIoT-Daten eintauchen wirst.
Unser freundliches und unterstützendes Arbeitsumfeld fördert die Kreativität und Zusammenarbeit, sodass jede
r die Möglichkeit hat, das volle Potenzial auszuschöpfen. Wenn Du neugierig, lernbegierig und bereit bist, in einem inspirierenden Team zu arbeiten, das die Zukunft der Technologie gestaltet, dann bist Du bei uns genau richtig. Wir freuenuns darauf, Dich kennenzulernen und gemeinsam großartige Dinge zu erreichen!
Über uns
Wir, die Maintenance Engineering, sind ein motiviertes und engagiertes Team, das sich leidenschaftlich mit den zukunftsweisenden Themen im Bereich der Fügetechnologie und IIoT beschäftigt.
Die Abteilung für Technologies und Ramp Up ist verantwortlich für die internationale Instandhaltungsplanung „Maintenance Engineering“ der Produktionstechnologien.
Zum Aufgabenbereich gehören die Standardisierung und Optimierung einer Vielzahl unterschiedlicher Technologien und Prozesse in den Produktionsbereichen. Hochautomatisierte und zumeist robotergestützte Fertigungstechnologien stehen im Mittelpunkt der Tätigkeiten.
Hand in Hand mit den Mitarbeitenden der lokalen Instandhaltung aller Aufbauwerke und der Produktion liegt das Hauptaugenmerk auf einer reibungslosen, effizienten und qualitativ höchstwertigen Serienproduktion. Auch schon bereits sehr früh vor der Inbetriebnahme der Anlagen leistet die Abteilung einen wichtigen Beitrag. In enger Zusammenarbeit
mit den Planungsbereichen gehört es zum Aufgabenspektrum sowohl den Reifegrad der Anlagentechnik als auch die produktionsgerechte Produktgestaltung sicher zu stellen.
Die Digitale Transformation steht dabei im ebenfalls Mittelpunkt der Anstrengungen und bietet IT und Daten affinen Interessenten beste Möglichkeiten, in die Welt der "Next Genration Production" einzusteigen.
Wir sind leidenschaftlich dabei, innovative Lösungen mithilfe von Daten und Künstlicher Intelligenz zu entwickeln und eine nachhaltige Zukunft für unsere Prozesse und Produkte zu gestalten.
Du übernimmst im Rahmen Deiner Tätigkeit folgende verantwortungsvolle Aufgaben :
Als vollwertiges Mitglied in unserem Team arbeitest Du aktiv an unseren IIoT Data-Lösungen für die Maintenance EngineeringVerständnis für IoT-Datenstrukturen und Telegramme entwickeln und anwendenDas Erlernen und Einarbeiten von Visualisierungswerkzeugen bzw. SoftwareEntwicklung und Pflege von Power BI-Dashboards, die sowohl operativen Teams zur Echtzeit Überwachung von Anwendungen als auch dem Management Entscheidungsgrundlagen liefernDurchführung von Datenanalysen und Datenvisualisierungen von IoT DatenSchnelle Reaktion auf Anforderungen in der Datenanalyse -und dem VisualisierungsbereichUnterstützung bei der Implementierung und Integration IIoT-Lösungen in bestehende SystemeIntegration und Verknüpfung verschiedener Systeme und Datenquellen durch eigenständige ProgrammierungDokumentation und Berichterstattung über durchgeführte Aktivitäten, insbesondere im Hinblick auf IoT-DatenanalysenDurchführung von Qualitätskontrollen für DashboardsDurchführung von Fehleranalysen via IoT Daten in Zusammenarbeit mit den IngenieurinnenAktive Teilnahme an der Lösung technischer Herausforderungen und das Erarbeiten von Konzepten sowie eine Umsetzung von LösungsansätzeEnge Zusammenarbeit mit unserem Internationalen Maintenance Engineering TeamSei eine aktiver Playerin in unseren Projektteams und gestalte die Planungsprozesse mitBringe Deine Ideen in interdisziplinären Workshops ein und treibe Innovationen voranÜbernehme Verantwortung in Deinem Bereich und zeige EigeninitiativeKollaboriere mit verschiedenen Fachbereichen, um die Produktionseffizienz zu maximierenWir bieten Dir mehr als nur ein Beschäftigungsverhältnis. Zusätzlich erwartet Dich bei uns :
Einblicke in die Welt der Fügetechnik, Maintenance Engineering mit IoT-Schwerpunkt und Digitale TransformationEine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten TeamDie Möglichkeit, praktische Erfahrungen in der Fügetechnik und Datenanalyse zu sammeln und Dein theoretisches Wissen anzuwendenEin unterstützendes Team und einen persönlichen Mentorin, welcher Dir zur Seite stehtFlexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit mit dem StudiumEine angemessene VergütungQualifikationen
Studiengang im technischen Bereich z. B. Data Science, angewandte Künstliche Intelligenz, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen sowie Maschinenbau mit Industrie 4.0 Fokus oder einem verwandten StudiengangSehr gute Deutsch- und sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift (zwingend erforderlich für internationale Zusammenarbeit)Gute Programmierkenntnisse, vorzugsweise in Python, SQLGute Kenntnisse in der Datenaufbereitung und Datenanalyse (EDA) mittels Python via VSCode oder Azure DatabricksGute Kenntnisse in Machine Learning und in der Scikit-Learn Bibliothek als auch statistischer Modellierung ist wünschenswertSicherer Umgang mit Microsoft-Office Tools und allen voran Excel und Power BIGrundlegende Kenntnisse in der Fügetechnik sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlichInteresse an Fügeverfahren im AutomobilbauTechnisches Verständnis und die Fähigkeit, komplexe technische Zusammenhänge zu erfassenAnalytische Denkweise sowie strategische Arbeitsweise insbesondere im Kontext von IoT-DatenanalysenEin hohes Maß an Problemlösungsfähigkeiten und selbstständige sowie strukturierte ArbeitsweiseErfahrung oder Interesse an Datenstrukturen und Telegrammen im IoT-KontextAusdauer und Geduld in der Fehlersuche und im Debugging von DashboardsLeidenschaft für Datenanalyse, Digitalisierung und ProzessoptimierungTeamfähigkeit und sehr gute KommunikationsfähigkeitenSicheres Auftreten gegenüber Führungskräften und MitarbeitendenEigeninitiative, Teamgeist und Freude an der Arbeit in einem dynamischen UmfeldZusätzliche Informationen :
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts- / Arbeitsgenehmigung mit.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
BenefitsEssenszulagenMitarbeiterhandy möglichMitarbeiterrabatte möglichMitarbeiterbeteiligung möglichMitarbeiter EventsCoachingFlexible Arbeitszeit möglichHybrides Arbeiten möglichGesundheitsmaßnahmenBetriebliche AltersversorgungMobilitätsangeboteKinderbetreuungParkplatzKantine, CaféGute AnbindungBarrierefreiheitBetriebsarzt
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden!
Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen.
Powered by