Was Sie bei uns tun
Ihr Aufgabengebiet umfasst die fachliche und organisatorische Steuerung des gesamten Verwaltungsbereichs des IOSB-AST.
Sie professionalisieren die wissenschaftsunterstützende Administration, entwickeln Geschäftsprozesse weiter und sind Teil des organisatorischen Steuerungskreises SAP am IOSB.
Sie berichten direkt dem Direktorium des IOSB-AST und stimmen sich in fachlichen Fragen mit der Verwaltungsdirektion des IOSB ab.
Sie beraten das Direktorium und die Abteilungsleiter
Sie übernehmen die Verantwortung für das umfassende Personalmanagement des IOSB-AST. Dies beinhaltet die strategische Personalplanung, das Recruiting sowie die ganzheitliche Betreuung und Entwicklung unserer Mitarbeitenden.
Sie verantworten den Bereich Controlling des IOSB-AST. Neben Planung, Steuerung und Analyse auf Ebene des AST wirken Sie bei der Budgetplanung, Hochrechnung und dem Jahresabschluss des IOSB mit. Sie führen regelmäßige Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen durch und monitoren Kennzahlen und Budgets.
Was Sie mitbringen
Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master) der Betriebswirtschaft, Wirtschaft und Informatik oder einer ähnlichen Fachrichtung.
Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in einer Führungsposition, idealerweise in einem wissenschaftlichen oder forschungsnahen Umfeld.
Von Vorteil sind Kenntnisse der wissenschaftlichen Verwaltung, des TVöD sowie Erfahrung im Umgang mit SAP und zur Konzeption und Umsetzung von digitalen Verwaltungsprozessen.
Wir bieten Ihnen in unserem Team eine herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum. Bei uns können Sie eigene Akzente setzen, Ihre Ideen realisieren und sich beruflich und persönlich weiterentwickeln.
Dabei unterstützen Sie verschiedene Angebote der Fraunhofer-Gesellschaft um Familie, Beruf und Karriereentwicklung bestmöglich miteinander zu vereinbaren.
Sie zeichnen sich außerdem durch eine hohe Serviceorientierung aus. Dabei bevorzugen Sie eine lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise.
Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick, eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Arbeit im Team runden Ihr Profil ab.
Was Sie erwarten können
Forschung und Anwendung vereint : Auf Augenhöhe mit der Industrie. Zwischen Gegenwart und Zukunft wissenschaftlich exzellent.
Vielfältigkeit inspiriert : Vielfältige Unternehmenskultur. Freiraum für Kreativität & Innovationsentfaltung. Offene Forschungslandschaft.
Flexibilität leben : New Work im HomeOffice oder Hybrid. Teilzeit, Vollzeit, Flexibel eben.
Vernetzung verbindet : Institutsübergreifend und international. Gemeinsam mit über 30.000 Mitarbeitenden.
Im Herzen Thüringens zu Hause : Modernes Institutsgebäude. Erstklassig ausgestattete Labore, Meeting-Points und Kreativbereiche. Lunch&Meet in unserer neuen Bio-Kantine.
Lust auf Mehr? Willkommen im Team in Ilmenau!
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist vorerst für zwei Jahre befristet und kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Verwaltung • Ilmenau