Studiengang Informationstechnik an der Dualen Hochschule Stuttgart
Der Evangelische Oberkirchenrat sucht zum 1. Oktober 2026 eine(n) Studierende(n) m / w / d für den Studiengang Informatik.
Sie können im Rahmen eines dreijährigen Studiums an der DHBW Stuttgart spezifisches Wissen aufbauen und dieses direkt in der Praxis umsetzen.
Ihre Aufgaben Theoretische und technische Informatik
- Programmieren
- Software Engineering
- Datenbanken
- Erwerben von Schlüsselqualifikationen, wie etwa Betriebswirtschaftslehre, Projektmanagement, Englisch und Recht
- natur- und ingenieurwissenschaftliche Inhalte, wie Elektrotechnik, Elektronik und Physik
- Weitere Studieninhalte finden Sie auf der Homepage der DHBW Stuttgart
Ihr Profil
Sie haben eine allgemeine bzw. die der Fakultät entsprechende fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife mit bestandenem EignungstestInteresse an Informationstechnologiengute bis sehr gute Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern, insbesondere Mathematikanalytische Fähigkeitenein hohes Maß an Eigenverantwortung für das Studium und für die PraxisTeamfähigkeitFührerschein Klasse Bwir erwarten grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in DeutschlandUnser Angebot
vielfältige interessante und spannende Tätigkeitsfelderumfassende und praxisnahe QualifizierungÜbernahme von verantwortungsvollen Aufgaben und Projekten bereits während des Studiumsalle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und Urlaubsregelung über dem MindesturlaubSonderurlaub nach dem kirchlichen RechtHome-Office-Möglichkeiten nach individueller Absprache und digitales Arbeitenumfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Personalentwicklungsprogrammefamilienfreundliche Angebote wie Gleitzeitregelung und Betriebskindertagesstättelandeskirchliche Wohnungen nach Verfügbarkeithochmoderner Arbeitsplatz mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie Möglichkeit eines JobTickets mit ZuschussProgramm zur Gesundheitsförderung wie Lauftreff, Gesundheitstage und MittagspausenangeboteBewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online unter karriere.elk-wue.de / Jobsuche / .
Noch Fragen...? Personalmanagement : Sabine Schuler | Tel. 0711 2149-688 Fachbereich : Peter Pfrommer | Tel. 0711 2149-553 Evangelischer Oberkirchenrat Rotebühlplatz 10 70173 Stuttgart