Text
- Erstellung von Informationsmaterialen und redaktionellen Leitfäden sowie wissenschaftlichen Informationen zum zielgruppenspezifische Aufbereiten bestehender und neuer Inhalte
- Migration von Inhalten in das Content-Management-System TYPO3
- Beratung und Befähigung verschiedener Projektbeteiligter, insbesondere Redakteur
- innen, als Mitglied des zentralen Projektteams
- Planung und Durchführung von Redaktionsschulungen
- Erarbeitung von Prozess- und Qualitätssicherungsmaßnahmen
- Qualitätssicherung und Endabnahme von bereits migrierten Inhalten
- Steuerung von unterstützenden Dienstleistern für die Produktion von Foto- und Video-Inhalten
Anforderungen
Abgeschlossenes Hochschulstudium bevorzugt im Bereich Journalismus, Digitale Medien, Medienkommunikation oder gleichwertige Fähigkeiten und ErfahrungenErfahrung und Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich aufzubereitenzielgruppenorientierter, suchmaschinenoptimierter SchreibstilKenntnisse der Anforderungen an (digitaler) Barrierefreiheit und Usability im Internet sowie Erfahrungen bzgl. der Durchführung von Usability Tests zur WebseitenoptimierungSicherheit im Umgang mit Content-Management-Systemen (CMS), idealerweise TYPO3grundlegende Kenntnisse in Techniken der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und HTML / CSSgute Kenntnisse im Bereich Usability / User Experience, digitaler Barrierefreiheit und GestaltungKenntnisse im Umgang mit der Adobe Creative Suitesichere Beherrschung der deutschen Sprache, sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schriftsehr gute Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englischausgeprägte, lösungsorientierte, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweisesoziale Kompetenz im Umgang mit MenschenZuverlässigkeit, Kommunikations- und Organisations- sowie TeamfähigkeitWir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem anspruchsvollen Umfeld mit einem Arbeitsplatz in Berlin-Mitte, Möglichkeiten zum anteiligen mobilen Arbeiten, eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, ein vergünstigtes Deutschlandticket bzw. Jobticket, Weiterbildungsangebote, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Hochschulsport sowie weitere Benefits.
Bewerbung bis 26.07.24