Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Wissenschaftliche Hilfskraft (d / m / w) zur Aufbereitung von landwirtschaftlichen Daten für die Modellierung

Wissenschaftliche Hilfskraft (d / m / w) zur Aufbereitung von landwirtschaftlichen Daten für die Modellierung

Helmholtz Centre for Environmental ResearchLeipzig
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Das UFZ

Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ hat sich mit seinen 1100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als internationales Kompetenzzentrum für Umweltwissenschaften einen hervorragenden Ruf erworben. Wir sind Teil der größten Wissenschaftsorganisation Deutschlands – der Helmholtz- Gemeinschaft. Unsere Mission : Wir forschen für eine Balance zwischen gesellschaftlicher Entwicklung und langfristigem Schutz unserer Lebensgrundlagen – für eine nachhaltige Entwicklung.

Die Stelle

Die im Rahmen des BMBF-Programms Sozial-Ökologische Forschung (SÖF) geförderte Nachwuchsgruppe AgriScape erforscht Zielkonflikte, die bei einer Transformation der Landwirtschaft hin zu mehr Nachhaltigkeit und Multifunktionalität in deutschen Agrarlandschaften („Agrarwende“) entstehen können und ermittelt Lösungsvorschläge für den Umgang mit diesen. Hierbei arbeiten wir mit verschiedenen Modellen, die die Auswirkung landwirtschaftlicher Bewirtschaftung auf Ökosystemleistungen simulieren. Zur Unterstützung der Modellierungsarbeiten sollen im Rahmen der Stelle Bewirtschaftungsdaten z. B. zu Düngemittelarten und -mengen, Ausbringtechniken und Bodenbearbeitungsschritten gesammelt, aufbereitet und an die entsprechenden Modellbedürfnisse angepasst werden. Die Datenaufbereitung soll ggf. automatisiert (z. B. in der Programmiersprache R) erfolgen und nachvollziehbar dokumentiert werden. Ein weiteres Aufgabengebiet umfasst die Unterstützung bei Literaturrecherchen zum Themengebiet.

Die Arbeitszeiten und -tage sind flexibel bis maximal 19 h / Woche. Die Vertragslaufzeit kann bei entsprechender Eignung verlängert werden. Bitte beachten Sie, dass wir nur Bewerbungen von Personen berücksichtigen können, die während der Vertragslaufzeit als Student : in an einer deutschen Hochschule eingeschrieben sind.

Ihre Aufgaben

  • Aufbereitung von landwirtschaftlichen / biophysikalischen Daten in R oder Python
  • Sehr gute Dokumentation der Aufbereitungsschritte und des Codes
  • Ggf. Erstellen eines Git-Repositories
  • Literaturrecherche

Wir bieten

  • Eine hervorragende Betreuung, die Ihre persönliche und professionelle Entwicklung unterstützt
  • Spannende Einblicke in die Arbeit eines führenden Forschungsinstituts
  • Die Chance, in interdisziplinären, internationalen Teams zu arbeiten und von vielfältigen Perspektiven zu profitieren
  • Die Möglichkeit, von Anfang an eigene Ideen und Impulse einzubringen und aktiv mitzugestalten
  • Moderne technische Ausstattung und IT-Service, um Ihre Arbeit optimal zu unterstützen
  • Ihr Profil

  • Studium der Agrarwissenschaften, Pflanzenbau, Umweltwissenschaften, Agrarökologie o.ä.
  • Sehr gutes Verständnis landwirtschaftlicher Bewirtschaftungspraktiken (Düngung, Bodenbearbeitung, Fruchtfolgen)
  • Verständnis von Zusammenhängen zwischen landwirtschaftlicher Bewirtschaftung und Ökosystemleistungen
  • Gute Programmierkenntnisse in R oder Python
  • Interesse an prozessbasierter Modellierung
  • Erfahrung im Umgang mit GitLab oder vergleichbaren Plattformen von Vorteil
  • Selbstständige, gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise
  • Gute Deutschkenntnisse (die zu bearbeitenden Daten sind größtenteils in deutscher Sprache verfasst)
  • Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) bis zum 29. Juni 2025 über das UFZ-Bewerberportal ein.

    Jobalert für diese Suche erstellen

    Wissenschaftliche • Leipzig