Kurzbeschreibung
Ideal für Quereinsteiger
Beschreibung
Ideal für Quereinsteiger
Seitdem Einjährige einen Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz haben, wächst der Bedarf an pädagogischen Fachkräften. Wir begegnen diesem Bedarf und sorgen dafür, dass du alle fachlichen Voraussetzungen erlernst, die du als sozialpädagogische Fachkraft für die Arbeit in Kindertagesstätten benötigst.
Hast du einen Berufsabschluss, der dem Erzieherabschluss verwandt ist, und bist als Quereinsteiger
Informationen dazu erhältst du bei der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie : https : / / .berlin / sen / jugend / fachkraefte / quereinstieg-erzieherberuf /
Starttermine
Sie können bei uns zu folgenden Terminen starten :
Inhalt
Als anerkannte
Dauer
Das Curriculum des Kombinationskurses umfasst 300 (+4) Unterrichtseinheiten (UE) in Blended Learning, davon 260 UE Präsenszeit (+ 4 UE Einführung) und 40 UE in digitaler Präsenz, oder begleiteten Selbstlernphasen.
Zugangsvoraussetzungen
1. Arbeitsverhältnis in einer Kindertageseinrichtung
2. Anerkennung als Quereinsteiger
Grundsätzlich anerkannt werden Personen
Zusätzlich werden bei Personen mit nichtdeutscher Muttersprache Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen vorausgesetzt.
Abschluss
Prüfung
Kolloquium : Vorstellung einer Praxisaufgabe
Abschluss
Nach Abschluss der Weiterbildung kannst du als "Sozialpädagogische Fachkraft" nach § 11 (2) Nr. 6 VOKitaFöG (Kindertagesförderungsverordnung) anerkannt werden.
Lernformat
Berufsbegleitend eine umfassende Weiterbildung zu absolvieren, kann schnell anstrengend werden. Mithilfe des Blended Learning-Formats bieten wir dir größtmögliche Flexibilität und Zeitersparnis. So kannst du dich mit den Inhalten des Kurses ganz bequem von zu Hause aus beschäftigen und absolvierst den Präsenzteil (mindestens 70%) der Weiterbildung im Präsenz-Unterricht bei uns vor Ort.
Vorteile dieser Mischung aus Selbstlernen und Präsenz-Unterricht :
Fachkraft • Berlin