Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Teilprojektleitung Organisation für Standortkonzentration und Bau eines Dienstleistungszentrums (m / w / d)

Teilprojektleitung Organisation für Standortkonzentration und Bau eines Dienstleistungszentrums (m / w / d)

Kreis Schleswig-FlensburgSchleswig, Schleswig-Holstein, DE
Vor 5 Tagen
Gehalt
30,00 € stündlich
Stellenbeschreibung
  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region bei einem guten Arbeitsklima
  • 30 Urlaubstage / Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
  • eine jährliche Sonderzahlung
  • eine Verdopplung des Arbeitgeberzuschusses im Rahmen der vermögenswirksamen Leistungen (nicht für verbeamtete Personen)
  • moderne Arbeitsformen mit mobilem Arbeiten und Desksharing (u. a. durch die Bereitstellung eines mobilen Endgerätes)
  • gesundes Arbeiten durch die Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements : Massageangebote, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass u. v. m.
  • Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
  • einen Mobilitätszuschuss in Höhe von 30,00 Euro für das Deutschland-Jobticket oder das Bike-Leasing
  • verschiedene Mitarbeitenden-Events
  • einen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den
  • die mitziehende
  • n Partner
  • Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stelle
  • kostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen
  • Arbeitszeit : Vollzeit (39,00 Stunden / Woche); diese Stelle ist nicht teilbar. Dabei sind wir bemüht, die dienstlichen und persönlichen Belange in Einklang zu bringen.

    Scrollen Sie nach unten, um einen vollständigen Überblick über die Anforderungen dieser Stelle zu erhalten Sind Sie der richtige Kandidat für diese Stelle?

    Vergütung : Entgeltgruppe 11 TVöD

    Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9c TVöD; während der Tätigkeit als Teilprojektleitung des Projektes „Standortkonzentration und Bau eines Dienstleistungszentrums“ wird eine Zulage zur Entgeltgruppe 11 TVöD gezahlt. Anschließend ist eine Weiterbeschäftigung vorgesehen.

    Arbeitsbeginn : ab sofort

    Befristung : unbefristet

    Sonstiges : Der Kreis Schleswig-Flensburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

    Als Teilprojektleitung für den Bereich Organisation des Projektes „Standortkonzentration und Bau eines Dienstleistungszentrums“ in Zusammenarbeit mit der Projektleitung sowie der Teilprojektleitung Bau

    • die Planung des Projektes unter Berücksichtigung der politischen Beschlussfassungen mitgestalten, Planungen abstimmen, Umsetzung steuern, begleiten und überwachen
    • Projektbeteiligte (auch externe) koordinieren, steuern und begleiten
    • Entscheidungsgrundlagen für politische Gremien ausarbeiten, an der Erstellung von Berichten und Präsentationen mitwirken, an Außendarstellung und Kommunikation mitwirken, Informationsflüsse sicherstellen (auch an die Mitarbeitenden)
    • in Zusammenarbeit mit dem strategischen Raummanagement Nutzerbedarfsprogramm entwickeln, dafür Bedarfe erarbeiten, Umsetzungsmöglichkeiten an den Standorten prüfen und eine Entscheidungsgrundlage für die Nutzung der Standorte schaffen
    • Flächenkonzepte für beide Standorte entwickeln
    • Nähere Informationen finden Sie in dem auf unserer Website veröffentlichten Anforderungsprofil.

    • eine der folgenden Qualifikationen :
    • abgeschlossenes Studium (Bachelor / Dipl. (FH)) mit Schwerpunkt Verwaltung, Management oder Organisation oder einer vergleichbaren Fachrichtung (z. B. Public Administration, Betriebswirtschaftslehre, Projektmanagement, Organisationsentwicklung, Transformation)

    • Angestelltenlehrgang II
    • Fahrerlaubnis der Klasse B / Klasse 3 (alt) sowie die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung für Dienstfahrten einzusetzen
    • nachweisbare Referenz für mindestens ein inhaltlich vergleichbares Projekt (unabhängig von Umfang und Größe)
    • Verantwortungsbereitschaft und -bewusstsein
    • organisatorische Kompetenz
    • Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeitverteilung
    • Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist die Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) beizufügen. Den Anforderungen dieser Stelle entsprechende Kenntnisse der deutschen Sprache setzen wir voraus.