Ihr Arbeitsgebiet umfasst
Clientmanagement : Operativer Betrieb aller Clientsysteme (Desktops, Notebooks) und der zugehörigen Peripherie für den Arbeitsplatz IT :
- Firmware,- Betriebssystem und Softwareinstallation
- Qualitätssicherung von Rollouts, Störungsbeseitigung und 2nd Level-Support, Verwaltung der relevanten Objekte im MS Active Directory
- Auf- und Abbau von Arbeitsplätzen und Steuerung von externen Dienstleistern, Inventarverwaltung in zentraler CMDB
Betreuung der eingesetzten digitalen Mediengeräte (Videokonferenzsysteme, Digitale Panel und Whiteboards) :
Mitarbeit Produktauswahl und AnforderungsmanagementInstallation und Betrieb der LösungenEinweisung der Beschäftigten in die NutzungOperativer Betrieb der Druckumgebung :
Durchführung oder Begleitung von Bereitstellungs- und WartungsmaßnahmenZustandsüberwachung (Funktionalität / Status der Geräte und Warteschlangen, Auslastung)Störungsbehebung oder BeauftragungKoordinierung der Bereitstellung von VerbrauchsmaterialQualitätssicherung der Druckumgebung insb. in MigrationsprojektenHelpDesk :
First-Level Support und Beratung für die IT-Systeme der ministeriellen IT SenBJF :
Annahme von IT-Anwender-AnliegenErfassung und Klassifizierung im Ticket-SystemWeiter Qualifizierung ggf. per Fernwartung bzw. vor OrtFehlerbehebung und BeratungWeiterleitung an die zuständigen ArbeitsbereicheAusgabe / Rücknahme und Beratung der IT Ausstattung :
Vorbereitung der Hardware und ggf. Zuordnung in InventardatenbankEinweisung der Beschäftigten in die Nutzung der GeräteSie bringen mit
Für Beamtinnen und Beamte : Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 des allgemeinen Verwaltungsdienstes sowie Erfahrungen in der Betreuung und im Betrieb von IT-ArbeitsplätzenFür Tarifbeschäftigte : Abgeschlossene Ausbildung zum IT-Systemelektroniker / Fachinformatiker Systemintegration oder vergleichbare Ausbildung bzw. Erfahrungen aus mehrjähriger Tätigkeit.weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches unter dem Button " weitere Informationen " hinterlegt ist.Wir bieten Ihnen
eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können.die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen.eine attraktive Bezahlung, die sich für Tarifbeschäftigte nach dem TV-L bzw. für außertariflich Beschäftigte nach den AT-Bezahlungsrichtlinien des Landes Berlin und im Beamtenverhältnis nach dem Landesbesoldungsgesetz Berlin richtet.eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder).die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten. Sie können bei Bedarf ein Eltern-Kind-Zimmer nutzen oder es kann nach Maßgabe vorhandener Plätze ggf. ein Platz in einer nahegelegenen Kindertagesstätte vermittelt werden. Wir sind vom audit berufundfamilie als familienbewusste Arbeitgeberin zertifiziert.ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote (z. B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten sollen.eine gute Erreichbarkeit Ihres Arbeitsplatzes mit öffentlichen Verkehrsmitteln , für die wir Ihnen ein Jobticket der BVG zur Verfügung stellen können.ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden wir bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigen. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung darauf hin, wenn Sie eine Schwerbehinderung haben. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund , die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) auch bevorzugt berücksichtigt.Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum ..4 über den unten stehenden Button "jetzt bewerben". Die vollständigen Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter der Schaltfläche / Button "weitere Informationen" (unten am Ende der Ausschreibung). Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen tabellarischen Lebenslauf, aktuelles Zeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung sowie vollständige Belege für Ihre Ausbildungs- und Studienabschlüsse bei. Eine Übersendung bzw. das Hochladen eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich.
Die formalen Anforderungen müssen bis zur Auswahlentscheidung erfüllt sein.
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrtkosten o. ä.), können leider nicht erstattet werden.
Beschäftigte des öffentlichen Dienstes bitte ich, zusätzlich das Einverständnis zur Personalakteneinsicht im Rahmen des Auswahlverfahrens (mit eigenhändiger Unterschrift) zu erteilen. Bitte geben Sie dabei Ihre personalaktenführende Stelle an.
Hinweise :
Der Dienstort befindet sich in der Bernhard-Weiß-Straße 6, Berlin-Mitte.
Ihre Ansprechpartner für weitere Fragen sind :
bei fachlichen Fragen : ZS C 3, Herr Dr. Naumann, Tel. : - - 1
ZS C, Frau Krebs, Tel. : - - 7
bei personalwirtschaftlichen Fragen : ZS B 2.6, Frau Fischer, Tel. : - - 3
bei Fragen zur Eingabe Ihrer Bewerbung : ZS B 2.8, Herr Salewski, Tel. : - - 7.