IT-Software Engineer (w/m/d) SAP S/4HANA Utilities
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
IT-Software Engineer (w / m / d) SAP S / 4HANA Utilities
EnBW Ostwürttemberg DonauRies AG73479 Ellwangen
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung
Unser Angebot
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Betriebliche Altersversorgung
Eigenes Personalrestaurant
Flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zu Homeoffice und mobiler Arbeit
Leasingangebote für mobile Endgeräte & attraktive Mobilitätsangebote
Vielfältige Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick
Vielfältige Aufgaben
Sie implementieren und betreuen SAP S / 4HANA-Lösungen im Bereich Utilities (IS-U).
Sie arbeiten eng mit internen Stakeholdern zusammen, um Anforderungen zu identifizieren und technische Umsetzungskonzepte abzuleiten.
Sie bieten technische Beratung und Support für Anwender
innen und Key User
innen.
Sie wirken bei der Entwicklung von Schnittstellen zu anderen Systemen mit und optimieren Prozesse in der Energiewirtschaft.
Sie führen Tests und Qualitätssicherungsmaßnahmen durch, um die Leistungsfähigkeit der implementierten Lösungen sicherzustellen.
Überzeugendes Profil
Ausbildung : Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung und einschlägige Berufserfahrung als Software-Engineer. Alternativ verfügen Sie über abgeschlossenes Studium im Bereich der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
Erfahrung : Sie bringen idealerweise Erfahrung im Projektmanagement mit.
Kenntnisse : Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in SAP S / 4HANA Utilities (IS-U) und sind erfahren in der Entwicklung, Anpassung und Erweiterung dieser Lösung. Ihre Kenntnisse in ABAP, Core Data Services (CDS) und Fiori runden Ihr technisches Profil ab.
Arbeitsweise : Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch Ihre analytische und prozessorientierte Denkweise aus. Hierdurch schaffen Sie es komplexe Sachverhalte effizient zu lösen und Geschäftsprozesse zu optimieren.
Persönlichkeit : Sie agieren selbstständig und tragen proaktiv zur Entwicklung und Optimierung von Lösungen bei. Zudem sind Sie in der Lage, komplexe technische Sachverhalte verständlich und präzise zu vermitteln – sowohl an technische als auch an nicht-technische Stakeholder. Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.