Du hast Lust auf Handwerk und suchst nach einem spannenden Beruf? Als Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik arbeitest du in einem abwechslungsreichen Feld.
Bei uns lernst du, wie du komplexe Systeme zum Laufen bringst und immer wieder neue Herausforderungen meisterst. Wir suchen junge Leute, die richtig Lust auf Handwerk haben und sich in einem tollen Team weiterentwickeln wollen.
Über die Ausbildung
Dauer : 3,5 Jahre gerne auch kürzer
Schule : Blockunterricht bei der BBS ME in Hannover
Überbetriebliche Lehrgänge : Beim Bildungszentrum der Handwerkskammer in Garbsen
Wochenarbeitszeit : 37 Stunden (am Freitag gehts schon um 12 Uhr ins Wochenende😎)
Verdienst : 1.106 € - 1.352 €
Zusätzlich gibt es Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Weitere Bonuszahlungen bei guten Leistungen
Zusätzlich gibt es viele weitere Benefits wie z.B. :
Hansefit Firmenfitness
Bikeleasing
kostenloses Deutschlandticket
vermögenswirksame Leistungen
Voraussetzungen
Schulabschluss : Hauptschulabschluss oder höher
Fachkenntnisse : Gute Noten in Mathe, Physik und Technik
Motivation : Bock auf Handwerk und Technik.
Handwerk heißt auch, dass man körperlich arbeitet, auch mal schmutzig wird und nicht immer in der perfekt klimatisierten Umgebung arbeitet. Dafür statten wir dich von Kopf bis Fuß aus.
Kein Problem mit frühem Aufstehen : Wir fangen meist um 6 : 30 auf der Baustelle an. Dann sind wir auch früher im Feierabend.
Sorgfalt und Zuverlässigkeit sowie körperliche Fitness
Du möchtest wissen wie du 33 Tage Urlaub im Jahr bekommst?
Bewirb dich und ich verrate es dir ;)
Deine Aufgaben als Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
Installieren von Kabelwegen, Beleuchtungsanlagen, Batterieanlagen, Antriebstechnik, Schaltanlagen und Feldgeräten
Analysieren von Fehlern und Beseitigen von Störungen
Durchführen von Service- und Wartungsarbeiten
Dein Mentor
Damit du dich bei uns schnell zurechtfindest, stellen wir dir einen Mentor zur Seite. Das kann entweder ein Geselle oder ein Auszubildender aus einem höheren Lehrjahr sein. Dein Mentor unterstützt dich bei allen Fragen und hilft dir, deine Fähigkeiten schnell zu entwickeln.
Zusätzlich wird ein fester Ausbilder als Ansprechpartner während der ganzen Ausbildungszeit zu Verfügung stehen, sowie ein von euch gewählter Azubi-Sprecher.
Dein Start bei ELPRO
Am ersten Tag klären wir organisatorische Dinge, du lernst die wichtigsten Ansprechpartner kennen und bekommst dein Werkzeug sowie deine Arbeitskleidung. Danach geht es in die Ausbildungswerkstatt, wo du den Umgang mit Werkzeugen und Handmaschinen wie Akkuschraubern, Winkelschleifern und Werkzeugen zur Kabelbearbeitung erlernst. Sobald du das Grundhandwerk beherrschst, geht es direkt auf die Baustelle. So findet deine Ausbildung direkt in der Praxis statt.
Der theoretische Teil wird in Blöcken von jeweils einer Woche an der BBS ME in Hannover unterrichtet, sowie in Lehrgängen beim Bildungszentrum der Handwerkskammer in Garbsen absolviert.
Klingt spannend?
Dann tippe schnell auf "Jetzt bewerben"