Ihre Aufgaben
- Durchführung der stationären und ambulanten Patientenversorgung sowie engagierte Mitarbeit bei allen anfallenden Aufgaben der Klinik für Gefäßchirurgie
- Kollegiale interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den kooperierenden Kliniken
- Regelmäßige Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
- Möglichkeit zur Mitarbeit in der studentischen Lehre
Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossenes Medizinstudium sowie die deutsche ApprobationKlinisches und organisatorisches Engagement zur Mitarbeit in einem motivierten und breit qualifizierten TeamUnser Angebot
Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interessanten und anspruchsvollen Umfeld der universitären MaximalversorgungEin kollegiales Arbeitsklima in einem motivierten und breit qualifizierten TeamStrukturiertes Weiterbildungscurriculum (inkl. Duplexsonografie- und Strahlenschutz-Kurs)Gezielte Förderung der eigenen wissenschaftlichen Tätigkeit mit Möglichkeit der Promotion / Habilitation durch Mitarbeit an klinischen und experimentellen ForschungsprojektenUnterstützung der persönlichen Weiterentwicklung durch gezielte Fortbildungsmaßnahmen sowie Maßnahmen, die die Vereinbarkeit von chirurgischer Tätigkeit und Familie fördern.Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-Ä mit leistungsgerechten ZulagenDarüber hinaus wird eine betriebliche Altersvorsorge, eine elektronische Zeiterfassung, ein JobTicket sowie ein Personalverkauf in der Klinikapotheke angebotenEinen attraktiven Arbeitsstandort mit hoher LebensqualitätIhre Zukunft bei uns
Arbeiten an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät heißt die Zukunft mitzugestalten – die Zukunft der Medizin, der Patientinnen und Patienten und natürlich Ihre eigene Zukunft. Sie profitieren von über 60 Kliniken und Instituten sowie zahlreichen weiteren Abteilungen und Einrichtungen und mehr als 12.000 Arbeitsplätzen. Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln und die Uniklinik Köln übernehmen wichtige gesellschaftliche Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Ein enges Netzwerk mit vielen universitären und außeruniversitären Partnern garantiert eine international erfolgreiche Wissenschaft sowie die exzellente Ausbildung unserer Studierenden.
Ihre Zukunft im Detail
In der Klinik und Poliklinik für - Vaskuläre und endovaskuläre Chirurgie wird das gesamte Spektrum universitärer Gefäßchirurgie angeboten. Die Klinik verfügt über 30 Betten und führt über 1.400 Operationen im Jahr durch. Klinische Schwerpunkte der Gefäßchirurgie sind :
Die endovaskuläre und offen-chirurgische Therapie von Erkrankungen der gesamten AortaDie periphere offen-rekonstruktive und interventionelle Gefäßchirurgie und die Versorgung des diabetischen FußesDie offene und endovaskuläre Rekonstruktion der supraaortalen ÄsteDie offene und endovaskuläre Rekonstruktion der ViszeralarterienDialysezugangschirurgieOperative Behandlung der VarikoseInterdisziplinäre Versorgung von Wundpatienten im zertifizierten Wundzentrum (ICW) gemeinsam mit der Klinik für DermatologieDie Klinik verfügt über einen Hybrid-Operationssaal mit Hochleistungs-Angiografieeinheit inklusive hochmodernen Navigationsverfahren (z.B. fiberoptische strahlungsfreie Navigation). Darüberhinaus betreibt die Klinik für Gefäßchirurgie ein eigenes experimentelles Forschungslabor inkl. Gewebesammlung (BioBank). Es besteht zusätzlich die Anbindung an ein umfangreich ausgestattetes Labor für 3D-Druck.Es liegt die volle Weiterbildungsermächtigung (6 Jahre) für Gefäßchirurgie vor.