Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Duales Studium – Kommunaler Verwaltungsdienst – VBWL Bachelor of Arts (Beamtenlaufbahn) (m / w / d)

Duales Studium – Kommunaler Verwaltungsdienst – VBWL Bachelor of Arts (Beamtenlaufbahn) (m / w / d)

Kreisverwaltung DürenDüren, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Vor 5 Tagen
Stellenbeschreibung

Duales Studium – Kommunaler Verwaltungsdienst – VBWL Bachelor of Arts (Beamtenlaufbahn) (m / w / d)für die Kreisverwaltung Düren 2026Über unsDer Kreis Düren steht vor einem spannenden Wandel. Auf den Flächen der Braunkohletagebauen im Kreisgebiet Düren entsteht eine der größten Seenlandschaften Deutschlands, die viele Touristen und Wassersportler anziehen wird. Gleichzeitig sind die Metropolen Köln, Düsseldorf und Aachen nur eine halbe Autostunde entfernt. Diesen Mix aus Groß-stadtnähe und ländlicher Verbundenheit schätzen heute schon282.000 Menschen in 15 Städten und Gemeinden. Und künftig werden es noch mehr sein, für die WIR zusammen sorgen. Dabei schätzen unsere rd. 1.400 Mitarbeitenden das sichere Arbeitsumfeld, in dem sich Berufs- und Privatleben leicht vereinbaren lassen – und das in einer Region mit erschwinglichem Bauland und kostenloser Kita-Betreuung. Interessiert, den Wandel mitzugestalten? Wir bieten Arbeit, die buchstäblich Sinn-voll ist, dabei lassen wir uns von Werten wie Vertrauen und Verlässlichkeit leiten. Ein familiärer Umgang wie im Familienbetrieb plus vielseitige Aufgaben und Perspektiven wie im Konzern – das sind die Stärken des Arbeitgebers Kreis Düren.Ihre Vorteile bei unsgeregelte Arbeitszeiten, die flexibel gestaltet werden könnendie Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Berufdie grds. Möglichkeit zur Teilnahme an der Mobilen Arbeitverschiedene Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeitenvielfältige Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagementsmoderner Fuhrpark mit Elektro- und Wasserstofffahrzeugen sowie Job-E-RädernZuschuss zum Deutschland JobticketArbeitgeberleistungen mit Corporate Benefits Germany GmbHeine Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskassegrds. die Möglichkeit zur Ausübung von NebentätigkeitenIhr ProfilEinstellungsvoraussetzung : Abitur, volle Fachhochschulreife oder eine andere gleichwertige Qualifikation oder die Eignung nach BBiHZVODas 39. Lebensjahr darf grundsätzlich zum Zeitpunkt der Einstellung noch nicht vollendet seinDeutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EUMitgliedsstaates, da es sich um ein duales Studium im Beamtenverhältnis der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt handeltFreude am Umgang mit den unterschiedlichsten MenschenInteresse am Umgang mit Rechtsfragen und der Anwendung von GesetzenGute mündliche und schriftliche AusdrucksfähigkeitEinsatz- und Lernbereitschaft sowie soziale KompetenzenSorgfältige Arbeitsweise und VerschwiegenheitDas StudiumEinstellungstermin : 01.09.2026Duales Studium im Beamtenverhältnis der Laufbahngruppe 2, 1. EinstiegsamtDauer : drei JahreStudium und Praxis wechseln sich in Blockform abFachtheoretischer Teil : Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW (HSPV NRW) in KölnVier Studienabschnitte sowie ein Projektstudium und die BachelorarbeitRechtswissenschaftliche, wirtschaftswissenschaftliche sowie sozialwissenschaftliche Bereiche, wobei der Schwerpunkt bei den Wirtschaftswissenschaften liegtMögliche Fächer : Investition und Finanzierung, Statistik, Controlling, Kommunales Finanzmanagement sowie Kosten- und Leistungsrechnung und externes RechnungswesenFachpraktischer Teil : Fünf Praxisabschnitte in den Ämtern der Kreisverwaltung DürenAmt für Recht, Ordnung und StraßenverkehrAmt für Veterinärwesen und VerbraucherschutzUmweltamtSozialamtMöglichkeit eines AuslandspraktikumsDer Kreis Düren hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Gleiches gilt für schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber. Ebenfalls sind Bewerberinnen und Bewerber mit Zuwanderungsgeschichte ausdrücklich erwünscht. Für alle ausgeschriebenen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten sind gute deutsche Sprachkenntnisse Voraussetzung.KontaktAusbildungsleitungFrau Nicole Sutter | Fon 0 24 21.22-10 11 100 | amt11@kreis-dueren.deoderFrau Tamara Dohmen | Fon 0 24 21.22-10 11 112 | amt11@kreis-dueren.de

Jobalert für diese Suche erstellen

Studium Bachelor • Düren, Nordrhein-Westfalen, Deutschland