Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.
Die Klinik für Unfallchirurgie versorgt Verletzungen und deren Folgen auf höchstem Niveau. Mit knapp Betten verfügt die Klinik für Unfallchirurgie über ein breites operatives Spektrum. Dies umfasst sowohl die ambulante, als auch die stationäre Versorgung von Verletzungen der Extremitäten und Gelenke, der Wirbelsäule, des Beckens, der Hand sowie der Weichteile aber auch aller Folgezustände von Verletzungen.
Ihre Aufgaben :
- Planung und Durchführung der allgemeinen und speziellen Pflege (prä- und postoperativ)
- Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Krankenbeobachtung mit Dokumentation und Informationsweitergabe
- Anleitung, Beratung und Schulung entsprechend der situativen Problematik
- Erfassung der Leistungsabrechnung in der Pflege
- Spezielle Pflege und Beobachtung von Patienten in komplexen Pflegesituationen
- Sicherer Umgang mit Thoraxsaugdrainagen
- Bedienung und Überwachung von komplexen medizinisch-technischen Geräten
Das bringen Sie mit :
Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als PflegefachpersonTeam- und KooperationsfähigkeitProfessionelles KommunikationsverhaltenHohes Maß an Sozialkompetenz und IntegritätSelbstorganisiertes ArbeitenGute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftWir bieten Ihnen :
Unbefristeter ArbeitsvertragJahressonderzahlung und Betriebliche AltersvorsorgeIndividuelle Einarbeitung und PersonalentwicklungsplanungMöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, z.B. Fachweiterbildungen, Zusatzqualifikationen und Unterstützung beim berufsbegleitenden StudiumAngebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. betriebseigene Kindergarten und Kinderkrippe, Elternprogramm easyfaM.Personalwohnheim und Zuschuss ÖPNVBetriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Kooperationen mit verschiedenen Fitnessstudios)Vielfältige Corporate Benefits / VergünstigungenDie Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.