Das Gartenbauamt ist mit derzeit rund 140 Mitarbeitenden für die Gestaltung und Unterhaltung der städtischen Grün- und Parkanlagen, Straßenbäume, Spielplätze, Außenanlagen der Schulen und Kitas sowie Friedhöfe zuständig.
Das Gartenbauamt bildet jedes Jahr 2 Auszubildende im Bereich Garten- und Landschaftsbau aus.
Ausbildungsinhalte :
- Herstellung und Pflege unterschiedlicher Vegetationsflächen
- Ausführung von Erdarbeiten und Geländemodellierung
- Kenntnis und fachgerechte Verwendung der verschiedenen Pflanzenarten
- Baumpflege
- Herstellung befestigter Flächen und verschiedener Bauwerke in Außenanlagen
- Fachgerechter Einsatz und Pflege von Maschinen, Geräten und Werkzeugen
- Arbeiten mit verschiedensten Materialien wie Holz, Metall und Stein
- Aufmaß und Berechnung von Flächen
Dein Profil :
Abgeschlossene Schulausbildung (mindestens Berufsbildungsreife)Freude und Interesse am Arbeiten in der Natur und handwerkliches GeschickTeam- und Lernfähigkeit, Ausdauer und ZuverlässigkeitWetterunempfindlichkeitWir bieten :
eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD1. Lehrjahr : 1.218 Euro (brutto)
2. Lehrjahr : 1.268 Euro (brutto)3. Lehrjahr : 1.314 Euro (brutto)30 Tage Urlaub pro Jahrfreundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Teambetriebliche Gesundheitsförderung (u. a. Hansefit)familienfreundliches Arbeiten (Zertifikat audit berufundfamilie)umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Schwerbehinderte Bewerber : innen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.