Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient
- innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter
- innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.
Im Studiendekanat der Medizinischen Fakultät ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Vollzeit (38,5 Stunden / Woche) zu besetzen :
Wissenschaftliche
r Mitarbeiterin (m / w / d) im Projekt „Qualitätsmanagement für die medizinische Lehre 2.0“Die Stelle ist projektbezogen befristet bis zum zu besetzen.
Das Aufgabengebiet wird gemeinsam mit dem Studiendekanat und dem Institut für Medizindidaktik wahrgenommen.
Sie möchten aktiv zur Verbesserung der Lehre an der Medizinischen Fakultät Bonn beitragen und mithelfen, ein Qualitätsmanagement für das Medizinstudium aufzubauen?
Im Projekt „Qualitätsmanagement für die medizinische Lehre“ suchen wir eine
n wissenschaftlichen Mitarbeiterin.Im Gemeinschaftsprojekt von Studiendekanat und Institut für Medizindidaktik startet die Entwicklung und Implementierung einer komplett neuartigen Metrik für das Qualitätsmanagement in der medizinischen Lehre. Dazu sollen Lernziele für alle Veranstaltungen im klinischen Abschnitt formuliert, Lernfortschritte erhoben und neue Messinstrumente auch für digitale Lehrformate entwickelt werden.
Wenn Sie gerne analytisch, technisch und kommunikativ arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgaben :
Aufbau einer inhaltlichen Lernerfolgsmessung im klinischen StudienabschnittEntwicklung innovativer Evaluationsinstrumente für die digitale LehrePilotierung und Validierung der entwickelten FragebögenDefinition eines Qualitätsmanagementsystems für die LehreMitarbeit bei der Entwicklung eines Anreizsystems für gute Lehre in der MedizinIhr Profil :
Abgeschlossenes Hochschulstudium mit psychologischem oder didaktischem Schwerpunkt, idealerweise im naturwissenschaftlichen oder medizinverwandten BereichSehr gute Kenntnisse in Testtheorie und StatistikGrundkenntnisse über das Human- und Zahnmedizinstudium und die in den kommenden Jahren zu erwartenden EntwicklungenSouveräner Umgang mit Statistikprogrammen (SPSS, R) und MS-Office-AnwendungenKommunikative, eigenverantwortliche und zuverlässige PersönlichkeitFreude, sich in einem innovativen Team weiterzuentwickeln und die medizinische Lehre voranzubringenWir bieten :
Verantwortungsvoll und vielseitig : Ein Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen TeamBezahlung nach TV-L : Tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung, betriebliche AltersvorsorgeFlexibel für Familien : Flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für ElternzeitrückkehrendeClever zur Arbeit : Gute Anbindung an das SWB-Netz, Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-BikesGeförderte Fort- und Weiterbildung : Individuelle Entwicklungschancen durch Kurse, E-Learning und CoachingsStart mit System : Strukturiertes OnboardingGesund am Arbeitsplatz : Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenlose Mitgliedschaft im UKB-FitnessstudioArbeitgeberleistungen : Vergünstigte Angebote für Mitarbeiterinnen (Corporate Benefits)Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.
Kontakt :
Sie erfüllen unsere Anforderungen und suchen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit? Zögern Sie nicht und senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (bevorzugt per E-Mail in einer Datei bis 5 MB Größe) bis zum unter Angabe der Stellenanzeigen-Nr. ST-32030 an :
Dr. Nicolas Haverkamp
Evaluationsbeauftragter der Medizinischen Fakultät
Universitätsklinikum Bonn
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn
E-Mail :
Folgen Sie uns auf Instagram :