Ihre AufgabenSteuern und Umsetzen der Integrationspolitik durchProjektförderungProjektmanagement mit Schwerpunkt auf der verwaltungs- undfinanztechnischen Abwicklung der Projektförderung, unteranderem Erlassen von Förderbescheiden, Prüfen derVerwendungsnachweise sowie Projektbegleitung und ControllingBeraten, Betreuen und Vernetzen von ProjektträgernInitiieren und Weiterentwickeln von ProjektenErstellen von Vorlagen und Präsentationen in gemeinderätlichenGremienUnterstützen bei der Umsetzung und Fortschreibung desIntegrationsplansAufgrund anstehender organisatorischer Veränderungen sindAufgabenänderungen / -verschiebungen möglich
Ihr ProfilAbgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischenVerwaltungsdienst, im Bereich Geistes-, Sozial- oderPolitikwissenschaften beziehungsweise eine vergleichbareQualifikationErfahrung im Projektmanagement ist wünschenswertKenntnisse im Haushalts- und Rechnungswesen und imallgemeinen Verwaltungsrecht sind von VorteilKonzeptionelles Denken sowie eine gute Ausdrucksweise inWort und SchriftSelbstständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und hohe FlexibilitätHohe Kommunikationsfähigkeit, interkulturelle Kompetenz sowieTeamfähigkeit
Wir bietenEinen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereichmit gesellschaftlicher RelevanzFlexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Berufund PrivatlebenEinen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monatenbis sechs JahrenEine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktivenWeiterbildungsmöglichkeitenEine betriebliche AltersversorgungEin attraktives Betriebliches GesundheitsmanagementKollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiertan unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Sind Sie interessiert?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 06.04.2025gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie unsIhre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 500.25.002 an : Stadt Karlsruhe, Sozial- und Jugendbehörde, Personalstelle, 76124Karlsruhe
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne : Meri Uhlig, Leiterin Büro fürIntegration, Telefon 0721 133-5760
Stadt KarlsruheSozial- und Jugendbehörde, Personalstelle
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend inTechnologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mitgroßer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter
Sachbearbeiter
https : / / karlsruhe.bewerbung.dvvbw.de / jobs / / applicant / new
Sachbearbeiterin • Karlsruhe, DE