Als Arbeitgeber legt Home Instead viel Wert auf Vertrauen, Verantwortung und persönliches Engagement. Deshalb bieten wir Ihnen mehr als nur einen Arbeitsplatz.
Um bestmöglich auf Ihre Arbeit vorbereitet zu sein, werden Sie sorgfältig von uns geschult.
Wir lassen Sie nicht allein : leitende Pflegefachkräfte stehen Ihnen als direkte Ansprechpartner zur Verfügung.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten und besprechen gerne zu welchen Zeitfenstern Sie im Einsatz sein können.
In unseren Partnerbetrieben in Deutschland sind insgesamt mehr als 8000 Betreuungskräfte beschäftigt. Sie begleiten und unterstützen vor allem ältere Menschen in ihrem Alltag und übernehmen Aufgaben, die diese nicht mehr alleine bewältigen können.
Von allen Pflegekassen zugelassen, hat Home Instead, als Arbeitgeber in der Seniorenbetreuung, in über 20 Jahren nicht nur wertvolle Erfahrungen gesammelt, sondern international Vertrauen gewonnen. Dies zeigt sich auch in unseren vielfachen Auszeichnungen der Branche.
Schön Sie kennen zu lernen : Als engagierte Betreuungskraft für Senioren und Familien / Schulbegleitung (m / w / d) in Teilzeit oder Minijob.
Home Instead ist weltweit führend in der Seniorenbetreuung zuhause. Mit Ihrer Unterstützung ermöglichen Sie Senioren, durch Betreuung und hauswirtschaftliche Hilfen, so lange wie möglich in der gewohnten Umgebung leben zu können. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung in der Seniorenbetreuung zuhause und über 150 Betrieben deutschlandweit ist Home Instead weiter auf Wachstumskurs. Werden Sie ein Teil eines lokalen Teams und unterstützen Sie uns mit Ihrer Persönlichkeit und Ihrem Fachwissen dabei, Familien, hilfe- und pflegebedürftigen Menschen ein Leben in ihrer vertrauten Umgebung zu ermöglichen.
FREUEN SIE SICH AUF :
z.B. Unterhaltung, Spielen, Vorlesen, Terminplanen, Post bearbeiten
z.B. Spazieren gehen, Fahrdienst, Einkaufen, Terminbegleitung
z.B. Kochen, Hilfe bei der Haushaltsreinigung, Waschen, Bügeln, Betten machen
z.B. beim An- und Auskleiden, bei der Körperpflege
Alltagsbegleitung und Betreuung zuhause, Alltagsstruktur geben
z.B. Unterstützung und Begleitung von Kindern oder Jugendlichen, sowie
Begleitung und Hilfestellung zur Bewältigung des Schulalltags und der
Kommunikation