Für unseren Bereich Ausbildung bieten wir Dir anunserem Standort Dorfen an : Ausbildung zum Medientechnologen(m / w / d) 2025 Möchtest Du erfahren, wie Texte, Bilder und Grafikenauf Etiketten, Poster oder Shirts gelangen? Hast Du Dich schon malgefragt, wie tausende unterschiedliche Farbtöne auf einmal gedrucktwerden können? Als Medientechnologe (m / w / d) im Siebdruck kannst Dunicht nur die modernen und anspruchsvollen Druckmaschinen bedienen,Du verstehst auch die technischen Hintergründe, kannst mitunterschiedlichen Bedruckstoffen, Farben und Stanzen umgehen undschaffst aus vielen Einzelkomponenten beindruckende Produkte.Was Dubei uns heute produzierst, findest du am nächsten Tag alsImpfstoffetikett beim Arzt, als Membran in Deiner elektrischenZahnbürste, als Feinstaubplakette im Auto oder als Kennzeichen aufDeinem E-Scooter wieder. Voraussetzungen :
- Mittelschulabschluss
- Gutes technisch-mathematisches Verständnis
- Handwerklichgeschickt, präzises Arbeiten
- Sehr gutes Sehvermögen undFarbsichtigkeit
- Körperliche Belastbarkeit
- Bereitschaft zurTeamarbeit
- Gute Umgangsformen, sicheres und freundlichesAuftreten Stationen während der 3-jährigen Ausbildungszeit :
- Produktion : Mitarbeit im Fertigungsteam für echte Kundenaufträge anSiebdruckmaschinen
- Druckvorlagenherstellung : Bearbeitung vonAufträgen vom Entwurf bis zur digitalen Vorlage des Endproduktes
- Druckformherstellung : Erstellen der Druckform aus den digitalenDaten
- Produktionsplanung und -steuerung : Terminsteuerung undArbeitsvorbereitung
- Farblabor : Rezeptieren und Mischen derDruckfarben
- Qualitätsmangement : Prüfen von Materialien undProdukten Nach der Ausbildung : Als Medientechnologe (m / w / d) imSiebdruck bedienst Du komplexe Siebdruckanlagen und bist für denAblauf des Produktionsprozesses verantwortlich. Dazu gehören dasFühren modernster Siebdruckanlagen sowie das Bedrucken von Labelsund Folien für technisch anspruchsvolle Funktionsteile. Vorteile :
- Individuelle und intensive Betreuung durch Ausbildungsleitung
- Ausbildungsbeauftragte in jeder Fachabteilung
- Azubitage zumAusbildungsbeginn
- Schnelle Integration durch Patensystem
- Firmenevents (Jahresabschlussfeier, Gautschfeier, Tag der offenenTür)
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Kostenübernahme für dasDeutschlandticket, Prüfungsvorbereitungskurse, Bücher- undKopiergeld für die Berufsschule Deine Ansprechpartnerin : Bei Fragenrufe gerne Deine Ansprechpartnerin Frau Johanna Auer unter 08931584-4105 an. Bewerbe Dich, indem Du auf „Jetzt bewerben“ klickstund Deine Unterlagen in unser System hochlädst. Oder Du schickstDeinen Lebenslauf ganz unkompliziert an [email protected] freuen uns auf Deine Bewerbung!