Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Sozialpädagogische Fachkräfte (Diplom / Bachelor Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik) im Rahmen eines Trainee-Programms

Sozialpädagogische Fachkräfte (Diplom / Bachelor Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik) im Rahmen eines Trainee-Programms

stellenwerkBonn
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Stellenbeschreibung

Bei der Bundesstadt Bonn

sind zum

beim Amt für Kinder, Jugend und Familie

mehrere Stellen als

Sozialpädagogische Fachkräfte (Diplom / Bachelor Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik) im Rahmen eines Trainee-Programms zur Einarbeitung und Qualifizierung von Nachwuchskräften

Entgeltgruppe S 11 b TVöD –

für den Arbeitsbereich der Fachdienste für Familien- und Erziehungshilfen (FFE / ASD) zu besetzen.

Das Training am Arbeitsplatz ist auf sechs Monate befristet, eine anschließende Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis und die tarifliche Eingruppierung nach S 14 TvöD werden angestrebt.

Was erwartet Sie?

Wir arbeiten Sie sechs Monate in die rechtlichen, methodischen, administrativen und pädagogischen Auf­ga­benfelder der FFE‘s ein.

Das Aufgabengebiet der insgesamt sieben dezentralen und bürgernahen Bezirksstellen im Bonner Stadt­gebiet umfasst insbesondere :

  • Beratung in allgemeinen Fragen der Erziehung und Entwicklung junger Menschen
  • Trennungs- und Scheidungsberatung
  • Hilfe zur Erziehung
  • Hilfe für seelische behinderte Kinder und Jugendliche
  • Hilfe für junge Volljährige
  • Beratung von Kindern und Jugendlichen in Not- und Konfliktlagen
  • Mitwirkung in Verfahren vor dem Familiengericht
  • Überprüfung von Anhaltspunkten von Kindeswohlgefährdungen und Schutzmaßnahmen bei Miss­handlung und Vernachlässigung

Was bringen Sie mit?

  • einen Abschluss in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik (Bachelor / Diplom) mit staatlicher Aner­kennung
  • Engagement und Motivation, jungen Menschen und deren Familien beratend und unterstützend in schwierigen Lebenssituationen zur Seite zu stehen
  • eine gefestigte Persönlichkeit
  • eine sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Organisationsfähigkeit
  • Es handelt sich um Vollzeitstellen. Die Besetzung ist auch in Teilzeit möglich.

    Die Bundesstadt Bonn verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.

    Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

    Was bieten wir Ihnen?

  • feste Ansprechpersonen, die Sie durch alle Traineephasen begleiten und Ihnen kontinuierliches Feedback zur Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung geben
  • mögliche Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Durchlaufen des Traineeprogramms
  • ein motiviertes und engagiertes Team
  • familienfreundliche Arbeitszeiten
  • eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • ein modernes Personalentwicklungskonzept mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten
  • flexible Arbeitszeiten und Teilzeitarbeit im Rahmen der betrieblichen Möglichkeiten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive betriebliche Zusatzversorgung
  • Benefit : Mobiles Arbeiten :

    Seit dem bieten wir unseren Beschäftigten die Möglichkeit des ortunabhängigen Arbeitens. Der Umfang richtet sich nach den persönlichen und fachlichen Voraussetzungen und kann nach erfolgreicher Einarbeitungsphase beginnen. Mobiles Arbeiten ist bei uns unter speziellen Voraus­setzungen sogar aus dem Ausland (EU-Ausland, Europäischer Wirtschaftsraum, Schweiz) möglich.

    Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

    Bewerbungsunterlagen

    Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online–Stellenportal der Bundesstadt Bonn (). Die Erfassung per Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.

    Ihrer Online-Bewerbungen fügen Sie bitte folgende Unterlagen bei

  • ein Bewerbungsanschreiben
  • einen tabellarischen Lebenslauf
  • Abschlusszeugnis Studium
  • Arbeitszeugnisse soweit vorhanden
  • Kontakt :

    Wenn Sie Fragen zum Aufgabengebiet und zum Ablauf des Traineeprogramms haben, zögern Sie nicht, diese an Carolyn Molitor unter der Rufnummer 0228 - 77 31 17 oder per E-Mail unter zu richten.

    Um einen Einblick in Ihren potenziellen Arbeitsbereich zu erhalten, bieten wir Ihnen auch gerne eine Hospitation im Vorfeld zu Ihrem Bewerbungsgespräch an.

    Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen zudem beim Personal- und Organisationsamt Angela Weller unter der Rufnummer 0228- 77 40 22 zur Verfügung.

    Bewerbungsfrist

    Die Bewerbungsfrist endet am

    Vorteile für MitarbeitendeGesundheitsmaßnahmen ( Massage)Mobile OfficeHome OfficeFlexible ArbeitszeitWeiterbildungsmöglichkeiten