Medizin-Informatiker - 267 N / 2024
Die Hansestadt Rostock ist eine lebendige und kinderfreundliche Hafenstadt an der Ostsee. Die Universitätsmedizin Rostock () ist der Maximalversorger für die Region Rostock, einer Wachstumsregion mit großem Potential.
Zur Verstärkung unseres Teams im Institut für Anatomie suchen wir, vorbehaltlich der Finanzierung über Drittmittel, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Teilzeitbeschäftigung (20 Std. / Woche), befristet für die Dauer des Projektes bis 31.03.2026 und vergütet nach dem TV-L, einen wissenschaftlichen IT-Experten mit Forschungsanteilen (m / w / d) für innovative VR-Projekte im Gesundheitswesen.
Ausschreibung Nr. 267 N / 2024
Ausschreibungsende : offen
vorbehaltlich der Finanzierung über Drittmittel)
Ihre Aufgaben
Gestalten Sie mit uns die digitale Transformation der medizinischen Ausbildung mit innovativen, interaktiven Werkzeugen. Im Rahmen des Projekts „Entwicklung einer virtuellen Pathologie / Anatomie Lernumgebung als Open Educational Ressource (open ViPA)“ an der Universitätsmedizin Rostock sind folgende Aufgaben zu erfüllen :
- Erstellung von VR oder XR Lernumgebungen zur Virtualisierung generischer Institute für Anatomie und Pathologie (z.B. www.3dvista.com oder ähnliches wie beispielsweise hubs.mozilla.com, docs.spatial.io, unity.com, www.unrealengine.com / , …)
- Unterstützung bei der Erstellung, Implementierung und Pilotierung von Lernmodulen auf Basis einer https : / / moodle.de / Instanz als Lern-Management-System
- Mitentwicklung von Interaktionen innerhalb der Lernumgebungen , z.B. Gamification mit H5P (https : / / h5p.org / )
- Optional Implementierung eines Open Microscopy Environment (https : / / www.openmicroscopy.org / )
- Optional die Implementierung von „Learning-Analytics“
- Aktive Beteiligung an Lehrforschung mit Veröffentlichung der wissenschaftlichen Ergebnisse (z. B. Artikel, Konferenzbeiträge)
- Beteiligung an der Durchführung eines Workshops zu den wissenschaftlichen Erkenntnissen
Ihr Profil
Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium in Medizininformatik, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Data Science, Medizintechnik, Ingenieur- oder Naturwissenschaften (Bachelor, Master oder Diplom-Uni) oder einschlägige IT-Fachausbildung oder gleichwertige Fähigkeiten mit BerufserfahrungMöglichst Erfahrung in der Erstellung von VR oder XR Lernumgebungen (z.B. www.3dvista.com oder ähnliches wie beispielsweise hubs.mozilla.com, docs.spatial.io, unity.com, www.unrealengine.com / , …)Affinität für didaktische ThemenInteresse an modernen Informationstechnologien, digitale Lernumgebungen sowie interaktiven LernwerkzeugenBereitschaft, sich eigenständig in Neues einzuarbeiten, schnelle AuffassungsgabeSelbständigkeit in der Ausführung der Aufgaben, proaktives Handeln, Zuverlässigkeit, Engagement, Organisationstalent und TeamfähigkeitWünschenswert : Erfahrungen mit der Erstellung von Lernmodulen, z.B. in Moodle, ProjekterfahrungWir bieten Ihnen
Ein attraktives wissenschaftliches sowie hoch motiviertes MitarbeiterteamFlexible ArbeitszeitgestaltungVielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. Sprachkurse, IT-Kurse, Seminare zur beruflichen Weiterentwicklung30 Tage Jahresurlaub und Jahresssonderzahlung; zusätzliche Altersvorsorge (VBL)Vielfältige Angebote für die Gesundheitsförderung und zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf bspw. durch unser Familienbüro oder unser Gesundheitsmanagement URgesundNutzung eines Jobtickets (AG-Anteil) für den öffentlichen NahverkehrVergünstigte Teilnahme am umfangreichen Angebot des Hochschulsports