Mission Handwerk – seien Sie dabei!
Bewerben Sie sich bei der größten Handwerkskammer des Nordens und verstärken Sie uns bei der Mission Handwerk in unserer Hauptverwaltung im Zentrum Lübecks als
Sachbearbeitung Fachbegutachtungen und Prüfungswesen (w / m / d)
Unser Angebot
- Eine unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst, in Vollzeit mit 38,7 Stunden durchschnittlicher wöchentlicher Arbeitszeit
- Arbeit in einem erfahrenen und engagierten Team, mit der Möglichkeit auf Homeoffice
- Vergütung gemäß Entgeltgruppe 6 TV-L und betrieblicher Altersversorgung (VBL)
- Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester
- Gute Busanbindung und Zuschuss zum Jobticket sowie Jobradleasing
Ihre Aufgaben
Ermittlung der Kenntnisse und Fertigkeiten im Rahmen der Ausnahmegenehmigungen nach § 7a und § 8 HwOFeststellung der Ausübung des zulassungspflichtigen HandwerksSachbearbeitung für Meister- und FortbildungsprüfungenVor- und Nachbereiten von Meister- und FortbildungsprüfungenOrganisation und Durchführung von FachbegutachtungenIhre Kenntnisse
Abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung, kaufmännischer Abschluss mit Affinität zum Handwerk oder handwerkliche Ausbildung mit umfänglichen Organisations- und PlanungserfahrungenGute schriftliche Ausdrucksfähigkeit und sprachliche Präzision beim ProtokollierenKenntnisse im Erstellen von Tabellen in MS Excel und von Texten in WordSichereres Auftreten bei KontrolltätigkeitenKonfliktfähigkeit und Erfahrung im BeschwerdemanagementOrganisations- und PlanungsgeschickFührerschein der Klasse B notwendigBei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Frank Roth, Abteilungsleiter Meister- und Fortbildungsprüfung, unter 0451 / 1506-221.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Homepage.
www.hwk-luebeck.de / ueber-uns / stellenangebote.html
Die Bewerbungsfrist endet am 26.10.2025.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 07.11.2025 statt.