Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Studentische Hilfskraft im Bereich Sensorik, Funktionswerkstoffe und Leichtbau

Studentische Hilfskraft im Bereich Sensorik, Funktionswerkstoffe und Leichtbau

Fraunhofer-GesellschaftDresden
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Was Sie bei uns tun

Studentenjob in der Forschung direkt am Campus Dresden zu vergeben!

Innovative Sensorik für Leichtbau, Eletromobilität und Energiewende interessieren Sie - Dann suchen wir genau Sie!

Was Sie mitbringen

  • Begeisterung für praxisorientierte Forschung und Entwicklung,
  • Interesse an Sensorik und Leichtbau,
  • Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit,
  • Laufendes Studium in einer ingenieurtechnischen Fachrichtung.

Von Vorteil sind :

  • Erfahrungen im Umgang mit Messtechnik,
  • Praktische Fähigkeiten, um bspw. Funktionsdemonstratoren aufzubauen.
  • Was Sie erwarten können

  • Spannende Forschungsthemen mit Gestaltungsspielraum für Studien- und Abschlussarbeiten, Praktika und studentische Hilfstätigkeiten,
  • Mitarbeit an innovativen Projekten mit wissenschaftlichem und praxisorientiertem Hintergrund,
  • Sammeln vielseitiger Erfahrungen für das spätere Berufsleben,
  • Netzwerkmöglichkeiten zur Industrie,
  • gute Aussicht auf Übernahmemöglichkeit nach dem Studium,
  • Flexible Arbeitszeiten und ein ausgezeichnetes Arbeitsklima.
  • Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.  Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

    Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

    Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.