Der Kreis Borken bietet Ihnen neue Perspektiven für Ihre berufliche Weiterentwicklung. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams in Voll- oder Teilzeit als
Wir bieten Ihnen :
- ein gutes Arbeitsklima in einem leistungsstarken und engagierten Team
- gezielte Fortbildungsmöglichkeiten
- digitales Arbeiten mit der Möglichkeit von Homeoffice
- moderne und ergonomisch eingerichtete Arbeitsplätze mit guter Technikunterstützung
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- eine Kantine mit täglich wechselnden, frisch gekochten Gerichten und vegetarischem Angebot
Beim Kreis Borken wird FAMILIENFREUNDLICHKEITgroßgeschrieben. Flexible Arbeitszeitregelungen und Kinderbetreuung in den Sommerferien bieten gute Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Das bringen Sie mit :
ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium Dipl. Ing. (FH) oder Bachelor der Fachrichtung Geoinformatik, Geoinformation, Geographie mit dem Schwerpunkt Geoinformation oder vergleichbare QualifikationKenntnisse im Bereich der Informationssysteme zur Führung des Liegenschaftskatasters (ALKIS) wünschenswertKenntnisse der webbasierten Geodienste (WMS, WMTS, WFS)Kenntnisse im Umgang mit GIS und Geo-Datenbanken (Oracle, PostgreSQL)Interesse an der Lösung komplexer Aufgaben mit RaumbezugFähigkeiten zur selbstständigen, interdisziplinären und konzeptionellen Arbeitanalytisches Denkvermögen sowie hohe QualifizierungsbereitschaftIhre Aufgaben :
Administration sowie technische und konzeptionelle Weiterentwicklung der eingesetzten Verfahren zur Führung des Liegenschaftskatasters (ALKIS-Verfahrenslösung)Analyse, Aufbereitung und Bereitstellung der Daten des LiegenschaftskatastersKonzeption, Realisierung und Betrieb von WebServicesKonvertierung und Modellierung von Geodaten mit Hilfe der Spatial ETL-Software FMEMitwirkung bei der Implementierung neuer VerfahrenBesoldung / Vergütung :
Die Vergütung erfolgt nach E 11 TVöD. Bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Besoldung nach A 11 LBesG NRW vorgesehen.