Stellenbezeichnung W2-Forschungsprofessur – Nachhaltige Energiesysteme und Leitung des Technologietransferzentrums NETZ Kurzinfo Aufgaben - Sie bauen am Standort Alzenau das
Technologietransferzentrum „Nachhaltige Energien“ (NETZ)
der Technischen Hochschule Aschaffenburg mit auf.
Technologietransferzentrums und sind für die strategische
Ausrichtung zuständig.
Energiewende am Bayerischen Untermain, indem Sie die
Erforschung von Zukunftstechnologien auf den Gebieten der
nachhaltigen Energiegewinnung, Energiespeicherung,
Energieverteilung und Energieeffizienz sowie den Transfer
dieser Technologien in die Unternehmen der Region
unterstützen.
Austausch mit den regionalen Energieversorgern und
Gebietskörperschaften und werben öffentliche Fördermittel
z. B. in BMBF- oder EU-Förderprogrammen) ein.
Masterstudiengängen anwendungsorientiertes Wissen und
Kompetenzen im Bereich nachhaltige Energiesysteme.
Studienangebots im Bereich erneuerbare Energien auch im
Hinblick auf Zukunftsfelder wie Energieinformatik, KI-
gestützte Auswertung von Energiedaten (Data Science),
intelligente Energienetze und Energiemanagementsysteme,
numerische Simulation von Energienetzen u. ä. Anforderungen