WIR suchen DICH
Wir bieten ab Herbst 2024 oder nach Vereinbarung eine Ausbildungsstelle zum / zur Koch / Köchin(m / w / d) an.
Du willst über Dich hinaus wachsen? Du bist kreativ und aufgeschlossen für neues? Du suchst einen Job in dem Du die Welt bereisen kannst? Du bist kommunikationsfreudig und teamorientiert?
Ausbildungsinhalte :
Du erlernst alle Arbeiten, die zur Herstellung von Speisen gehören. Köche und Köchinnen kennen die Rezepte für Gerichte aller Art, z.B. für Suppen, Soßen, Gebäck oder Süßspeisen. Wenn du einen Speiseplan aufgestellt hast, kaufst du die Lebensmittel und Zutaten ein, bereitst sie vor oder lagerst sie gegebenenfalls ein.
Du organisierst die Arbeitsabläufe in der Küche und sorgst dafür, dass die Speisen rechtzeitig und in der richtigen Reihenfolge fertig werden. In kleineren Küchen kochen, braten, backen und garnieren Köche und Köchinnen alle Gerichte selbst. In Großküchen sind sie meist auf die Zubereitung bestimmter Speisen spezialisiert, etwa auf Beilagen, Salate oder Fisch- und Fleischgerichte.
Ausbildungsdauer : 3 Jahre
Berufsschule : 1. Ausb.Jahr Blockunterricht in Radolfzell
2.+3. Ausb.Jahr Blockunterricht in Villingen-Schwenningen
Du hast die einmalige Möglichkeit, in Deinem ersten Ausbildungsabschnitt unser Pre-Opening Phase mitzuentwickeln- und zugestalten.
Wieso Du Dich für uns entscheiden solltest? / Why us?
UNERE BENEFITS :
Eine frisch renovierte Azubi WG (kurzer Weg zum Betrieb und See)
Aussicht auf eine Festanstellung nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung
Kostenfreie Getränke und Verpflegung - zu versteuern nach geldwertem Vorteil
Deutschlandweite Hotelvergünstigungen bei über 200 Partnerhotels
Kostenlose Nutzung des Fitness Studios
Weihnachtsgeld & Urlaubsgeld nach einem Jahr Betriebszugehörigkeit
Urlaub bis zu 30 Tage
Betriebsurlaub im Sommer + Weihnachten & Neujahr (Weihnachten und Silvester frei)
Betriebliche Altersvorsorge
Abwechslungsreiche, herausfordernde Tätigkeit in einem internationalen Umfeld
DEIN PROFIL
Flexibilität
Mind. Deutschlevel C1 (Vorgabe Berufsschule)