Stellenbeschreibung
SO BRINGST DU DICH EIN
Während deiner 3-jährigen Ausbildung zur / zum Kauffrau / Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m / w / d) erledigst du folgende Aufgaben :
- Beurteilung marktgängiger IT-Systeme für unterschiedliche Einsatzbereiche hinsichtlich Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit
- Bedarf an IT-Produkten / Dienstleistungen ermitteln (mit Kunden extern / intern), unter Berücksichtigung von Datensparsamkeit und Datensorgfalt
- IT-Systeme zur Bearbeitung betrieblicher Fachaufgaben analysieren
- Benutzer-, Zugriffs-, Datenhaltungs- sowie Datensicherungskonzepte erstellen und überprüfen
- IT-Systeme unter Beachtung insbesondere von Lizenzmodellen, Urheberrechten und konzeptionieren, konfigurieren, testen und dokumentieren
- Sicherheitsanforderungen von IT-Systemen analysieren und Maßnahmen zur IT-Sicherheit ableiteten und umsetzen
- Arbeits- und Geschäftsprozesse im Hinblick auf Digitalisierungsgrad, Optimierungsmöglichkeiten, Kosten und Wertschöpfung untersuchen
- Ausgestaltung und Umsetzung digitaler Geschäftsmodelle
- Daten aufbereiten und betriebliche Kennzahlen ermitteln
Qualifikationen
SO ÜBERZEUGST DU UNS
Interesse an IT-technischen ZusammenhängenGuter Umgang mit Hard- und Software und technisches VerständnisSehr gutes Zahlenverständnis und AnalysefähigkeitenSehr gutes abstrakt-logisches DenkenFreude an Organisation und PlanungTeamplayerGutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in DeutschFremdsprachenkenntnisse (Englisch und gern auch weitere Sprachen)Erfolgreicher Schulabschluss : Abitur, Fachhochschulreife, erweiterter Realschulabschluss, Berufsfachschule InformatikDir macht deine aktuelle Ausbildung oder dein derzeitiger Job nicht so viel Spaß und du möchtest dich lieber umorientieren? Bei uns bist du auch als Studienabbrecher
in oder Quereinsteigerin herzlich Willkommen!Zusätzliche Informationen
BEI UNS LAGERT FÜR DICH
Bei Schnellecke findest du neben spannenden Einblicken in die Automobillogistik einen Arbeitgeber, der dir wie kein anderer den Rücken stärkt. Werde Teil eines Familienunternehmens, das Wert auf Langfristigkeit und Verantwortung legt. Traditionsreich und zugleich innovationsstark. In der Region verankert und dabei international aufgestellt. Bei uns kannst du über dich hinauswachsen. Damit das bestmöglich funktioniert, bieten wir dir eine Vielzahl individueller Vorteile :
Kennlerntag vor Beginn der AusbildungOrientierungstage zum Start in die AusbildungRegelmäßige JahrgangsbesprechungenSchulungen, Seminare zusätzlich zum BerufsschulunterrichtBegleitung / Unterweisung von berufserfahrenen Ausbildern / AusbildungsbeauftragtenSelbständige Mitarbeit im Tagessgeschäft und in ProjektenRegelmäßige Feed-back-Gespräche zum LeistungsstandFörderung von sozialem Engagement und Teilnahme an sozialen ProjektenTeilnahme an unserem AzubiFIT-ProgrammEntgelt über der Mindestausbildungsvergütung nach Berufsbildungsgesetz (BBiG)Weiterentwicklung nach der abgeschlossenen BerufsausbildungDie Bewerbungsfrist läuft bis zum 28.02.2025
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Bei Fragen zur Barrierefreiheit oder bezüglich Arbeitsplatz-, Arbeitszeit- oder Aufgabenanpassungen stehen wir immer gern unter Telefon und Mail zur Verfügung. Wir legen großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit und begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.