Dein Verantwortungsbereich
- Operative Steuerung des Third-Party-Risk-Prozesses als Schnittstelle zwischen der 1st Line of Defense (Fachbereiche als operative Lieferantenowner) und der 2nd Line of Defense (Risk, Business Continuity, Aufsichtsrecht, Informationssicherheit, Datenschutz) und die damit verbundene Sicherstellung von Complianceanforderungen
- Durchführung von Due-Diligence-Bewertungen und -Freigaben (1st Line of Defense, z. B. kommerzielle Lieferantenrisiken, LKSG, CSR, Ethik, Sanktionen) im Rahmen des Lieferantenonboardings und -monitorings
- Erstprüfung von Risikoanalysen (erstellt durch die verantwortlichen Fachbereiche) mit dem Fokus auf Auslagerungsanforderungen der 2nd Line of Defense (Risk, Business Continuity, Aufsichtsrecht, Informationssicherheit, Datenschutz)
- Unterstützung und Beratung der Fachbereiche als operative Lieferantenowner bezüglich des Third-Party-Risk-Prozesses und dessen Anforderungen (1st und 2nd Line of Defense)
- Sicherstellung der ordnungsgemäßen Dokumentation und Berichterstattung an Procurement bzw. die 2nd Line of Defense sowie themenbezogene Erstellung von Präsentationen
- Weiterentwicklung und Optimierung des Third-Party-Risks-Prozesses der 1st Line of Defense unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorschriften bzw. allgemein gültiger Unternehmensstandards
- Mitwirkung an Projekten mit fachspezifischen Themen
Deine Vorteile
Die Wertschätzung jedes Einzelnen ist uns wichtig. Dazu gehört für uns auch, deine Leistung zu erkennen und entsprechend zu belohnen. Deswegen bieten wir dir unter anderem :
Flexible ArbeitszeitenHomeoffice MöglichkeitenMobility KonzepteEine offene und transparente UnternehmenskulturAus- und WeiterbildungsmöglichkeitenEin großartiges Team, in das du deine Ideen mit einbringen kannstSpannende Aufgabenfelder in einem zukunftsorientierten UnternehmenDas bringst du mit
Kaufmännische Ausbildung bzw. kaufmännisches Studium oder vergleichbare KenntnisseKenntnisse über Lieferantenstandards und regulatorische Anforderungen (z. B. LKSG, CSR, ZAG)Erfahrungen im Lieferantenmanagement, Einkauf, Outsourcing bzw. RisikomanagementDeutsch verhandlungssicher, gute Englisch-KenntnisseMS-Office und idealerweise Erfahrungen mit Systemen zur Risikosteuerung