Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit unseres Landes.
Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.700 Kolleg
- innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist
- innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.
Die Experten des Technologiecenter Quantum Enabled Technologies bewerten die Potenziale und Auswirkungen von Quantentechnologien auf das BWI Serviceportfolio – in den Themengebieten Quantensensorik, quantensichere Kommunikation und Quantencomputing.
Wir suchen einen erfahrenen Lead Expert im Bereich Quantensensorik (m / w / d) , der die Technologie(n) in Bezug auf bestehende IT-Systeme interpretiert und deren mittel- bis langfristige Relevanz und Auswirkungen bewertet.
In dieser Schlüsselrolle screenst Du die Ergebnisse aus Theorie und Praxis, setzt diese mit Experten der BWI und Bundeswehr (Bw) in den Anwendungskontext und leitest daraus eine realistische Roadmap ab.
Deine Aufgaben :
Du übernimmst als Experte die Verantwortung für die strategische Ausrichtung des Technologiefeldes Quantensensorik (QS)Hierbei beurteilst du die aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet QS im Hinblick auf die Eignung für das Serviceportfolio der BWI im Anwendungskontext BundeswehrIn gemeinsamen Workshops mit Vertretern aus Bw, BWI und Partnern erarbeitest du Anwendungsfälle und skizzierst Möglichkeiten einer ErprobungDu verantwortest Evaluationsprojekte auf Basis aktueller Technologien mit der Bw, BWI und PartnernDu verantwortest die fortlaufende Dokumentation von Erkenntnissen zu den Technologien, publizierst Fachartikel und setzt Briefings für das Top Management aufEbenso leitest du Communities of Interest mit der Bundeswehr, Fachbereichen der BWI sowie nationalen und internationalen Partnern im Bereich QuantensensorikGemeinsam mit Fachbereichen der BWI gibst du Handlungsempfehlungen für aktuelle und zukünftige Serviceentwicklungsmaßnahmen abDein Profil :
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik, Physik, Mathematik oder einem verwandten Fachgebiet (Promotion von Vorteil)Mindestens 6-jährige fachbezogene Berufserfahrung (auch inklusive Promotion) als Fachexperte im Bereich der (Quanten-) Sensorik im öffentlichen, industriellen oder akademischen UmfeldUmfassender Überblick über Stand und Entwicklung der Industrie im Bereich der QuantensensorikErfahrung in der Entwicklung von langfristig ausgelegten Konzepten zur Integration von (Quanten-) Sensorik in komplexe IT-InfrastrukturenAusgeprägte analytische Fähigkeiten und ProblemlösungskompetenzHervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, um technische Konzepte verständlich zu vermitteln, auch auf Top-Management-EbeneFähigkeit, in interdisziplinären Teams zu arbeiten und Projekte fachlich zu leiten und erfolgreich abzuschließenDie Bereitschaft Technologien im Kontext Militär zu treibenKundenorientierte Denkweise und Erfahrung in der KundenberatungVerhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftWir bieten :
Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir den reibungslosen IT-Betrieb und die Digitalisierung der BundeswehrDas Ziel eint uns. Dabei sind für uns ein wertschätzender Umgang miteinander sowie ein großer Teamgeist elementarDie BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche AltersvorsorgeDu startest grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle AnpassungenÜber unsere Benefit-App steht Dir ein monatliches Guthaben und Steuervergünstigungen auf Tickets für den ÖPNV zur VerfügungWir ermöglichen Dir Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen, etwa durch mobiles Arbeiten oder Vertrauensarbeitszeit und dem langfristigen Aufbau eines Wertguthabenkontos für z.B. ein SabbaticalWir unterstützen Deine berufliche und persönliche Weiterbildung durch individuelle Maßnahmen sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn LearningNeben der Möglichkeit ein Jobrad zu leasen, profitierst Du von zahlreichen Angeboten aus den Bereichen Sport und Ernährung