Am Nord-Ostsee-Kanal
Bei der Stadt Rendsburg sind im Fachdienst Ordnung und Verkehr zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als Mitarbeiter / -innen (m / w / d) für den Kommunalen Ordnungsdienst (KOD) zu besetzen.
Es handelt sich jeweils um eine unbefristete Tätigkeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Hauptaufgabe der Stellen sind die Ermittlung und Beseitigung von Gefahren für die Allgemeinheit sowie die Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten.
Zu den Aufgaben gehören im Wesentlichen
- Präsenzstreifen zur Steigerung des Sicherheitsgefühls im Stadtgebiet
- Kontrolle ordnungsrechtlicher Regelungen
- Überwachung der Einhaltung der städtischen Satzungen und der nach Straßen- und Wegegesetz (StrWG) erteilten Sondernutzungserlaubnisse
- Kontrolle der Schneeräumungs- und Gehwegreinigungspflicht
- Kontrolle von Bewuchs im öffentlichen Verkehrsraum
- Kontrolle der Anleinpflicht von Hunden
- Verfolgung von unerlaubter Abfallentsorgung und der Verunreinigung von Grünanlagen
- Begleitung der städtischen Kontrollen im Bereich Gewerbe- und Gaststättenrecht und im Gefahrenabwehrrecht
- Einhaltung des Jugendschutzes auch im Rahmen von Großveranstaltungen
- Verfolgung von gravierenden Parkverstößen in Ergänzung zur Verkehrsüberwachung
- Sonstige Aufgaben der Gefahrenabwehr
- Aufenthaltsermittlungen für den Bereich der Stadt Rendsburg
- Feststellung von ordnungsrechtlichen Verstößen, z. B. abgemeldete Fahrzeuge im öffentlichen Verkehrsraum
- Erledigung von Ersuchen anderer Dienststellen oder Behörden an die Stadt Rendsburg
Wir erwarten
eine abgeschlossene Ausbildung zum / zur Verwaltungsfachangestellten (m / w / d) bzw. Abschluss des Angestelltenlehrganges I odereine abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft (m / w / d) für Schutz und Sicherheit mit mind. 2-jähriger einschlägiger Berufserfahrung odereine abgeschlossene Berufsausbildung nach dem BBiG mit mind. 5-jähriger Berufserfahrunggute körperliche Fitness (Außendiensttauglichkeit)sehr gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeitsicheres und kundenorientiertes Auftreten sowie DurchsetzungsfähigkeitTeamfähigkeit, dabei eine selbständige Arbeitsweisehohe Belastbarkeitgute EDV- Kenntnisse der Office-Anwendungen, inkl. Outlookgute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, wünschenswert sind auch Kenntnisse anderer SprachenBereitschaft zur Teilnahme am SchichtdienstBereitschaft zum Arbeiten außerhalb der üblichen Arbeitszeiten, z. B. abends und am WochenendeBereitschaft zum Tragen von Dienstkleidung (Uniform)Bereitschaft zur Fort- und WeiterbildungBesitz des PKW-Führerscheins der Klasse BKenntnisse im Verwaltungs- und / oder Vollzugsrecht sind wünschenswert.
Voraussetzung ist zudem die Bereitschaft, einen 5-wöchigen Lehrgang „Kommunaler Ordnungsdienst“ zu absolvieren. Dieser Lehrgang wird in der Verwaltungsakademie Bordesholm durchgeführt und schließt mit einer Prüfung ab.
Es sind zudem Hospitationen bei anderen Ordnungsbehörden und / oder der Polizei vorgesehen.
Die körperliche Eignung wird durch einen Sporttest überprüft. In einem ersten Auswahlschritt werden Sie zu einem solchem Test eingeladen, der Termin findet voraussichtlich Anfang November statt.
Wir bieten Ihnen
eine unbefristete Vollzeitstelle mit einem vielseitigen, interessanten Aufgabenspektrum und verantwortungsvollen Tätigkeitenein gutes Arbeits- und Betriebsklima in einem motivierten Teamein Entgelt nach der Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen DienstAnspruch auf jährlichen Erholungsurlaub in Höhe von 30 Tagen (31 Tage ab 2027)Leistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung, eine zusätzliche Altersvorsorge bei der VBL, Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge)einen Arbeitsplatz in zentraler Lage in unmittelbarer Nähe des Bahn- / Busbahnhofs und der Innenstadtflexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum ZeitausgleichZuschuss von 30,00 € bei Nutzung des NAH.SH-JobticketsNutzung einer kostenlosen Büchereikartevielseitige Angebote zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (u. a. Firmenfitness, mobile Massage, Rendsburger Jobradmodell)Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen WeiterbildungInteresse geweckt?
Bewerbungen mit vollständigen Unterlagen (Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Dienstzeugnisse,…) können bis zum 19.10.2025 online über unser Karriereportal unter eingereicht werden. Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbung postalisch an
Stadt RendsburgFachbereich HauptverwaltungFachdienst Personal und Organisation„Kommunaler Ordnungsdienst“Am Gymnasium 424768 Rendsburg
senden. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens können per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgeschickt werden, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt wird.
Schwerbehinderte werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Der Stadt Rendsburg ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.