Die Freie Hansestadt Bremen stellt in der Steuerverwaltung des Landes Bremen zum 1. Oktober 2026
Finanzanwärter
für das duale Studium zur / zum Diplom-Finanzwirt
in (FH)ein.
Als Diplom-Finanzwirt
in (FH) arbeiten Sie u. a. im Finanzamt Bremen oder Bremerhaven in verantwortungsvollen Positionen. Steuern sind die wichtigste Einnahmequelle des Staates und daher von zentraler Bedeutung. Durch Steuergelder werden unter anderem Schulen, Universitäten, Krankenhäuser, der Straßenbau und Maßnahmen zum Umweltschutz finanziert. Die Aufgabe der Finanzämter ist es, die Steuern festzusetzen, zu erheben und somit die Haupteinnahmequelle des Staates zu sichern.Im Bundesland Bremen ist dafür die Bremer Steuerverwaltung zuständig. Die Bremer Steuerverwaltung ist mit insgesamt rund 1.000 Beschäftigten in den Finanzämtern Bremen und Bremerhaven, dem Finanzamt für Außenprüfung und der Landeshauptkasse Bremen der größte zugeordnete Bereich im Ressort des Senators für Finanzen.
Das Studium
Das duale Studium dauert insgesamt drei Jahre und gliedert sich in 21 Monate Theorie und 15 Monate Praxis. Mit dem Abschluss des dualen Studiums erwerben Sie den akademischen Grad Diplom-Finanzwirt
in (FH) und zugleich die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (ehemals gehobener Dienst).In den Studienabschnitten werden Ihnen von unseren Dozent
innen die rechtlichen Grundlagen anhand von Gesetzestexten vermittelt. Während der Praxisphasen wenden Sie diese an, werden von erfahrenen Ausbilderinnen auf die vielfältigen und interessanten Aufgaben der bremischen Steuerverwaltung vorbereitet und durchlaufen zahlreiche Arbeitsbereiche, in denen ein späterer Einsatz möglich ist. Den Schwerpunkt bildet dabei die sogenannte Veranlagung. Dort bearbeiten Sie Steuererklärungen und Schriftverkehr, wenden Rechtsvorschriften an, erstellen Bescheide und haben häufig Kontakt zu Bürgerinnen in Bremen oder Bremerhaven.TLNT1_DE