Du hast eine Leidenschaft für Hightech und Autos? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. Denn in der Fachrichtung PKW Technik du bist Expert : in für modernste Fahrzeugtechnik und sorgst dafür, dass nichts die „Freude am Fahren“ bremst. Egal welche Fehler und Störungen auftreten – du spürst sie auf und behebst sie. Dein umfassendes Wissen und deine Leidenschaft für Technik sind bei der Entwicklung, Herstellung, Reparatur und Qualitätssicherung ebenso gefragt wie bei Routinechecks.
Dich interessiert, wie elektrische und elektronische Komponenten in modernen Fahrzeugen arbeiten? Sicherheit, Fahrkomfort, Steuerung – alles hängt davon ab. In der Fachrichtung System- und Hochvolttechnik lernst du die komplexen Zusammenhänge in der Fahrzeugelektronik kennen und hältst alle Systeme am Laufen.
Das lernst du bei uns.
- Grundlagen in den Bereichen der Fahrzeugtechnik : Mechanik, Hydraulik, Elektrik und Elektronik
- Grundlagen über die Technik von Hochvoltsystemen in Hybrid- und Elektrofahrzeugen
- Aufspüren von Fehlern im System
- Umgang mit neuesten Mess- und Prüfgeräten
- Montage und Reparatur von Fahrzeugteilen
- Einbau und Wartung der gesamten Fahrzeugelektronik
- Durchführung von Fehlerdiagnosen
- Elektrische / mechanische Instandsetzung von Fahrzeugen
- Handhabung von Diagnosegeräten
Das erwartet dich nach der Ausbildung.
Unbefristeter Direkteinstieg nach der AusbildungEinsatz in den Bereichen Fertigung und QualitätssicherungInspektion von Fahrzeugen und Erhaltung der VerkehrssicherheitMontage von Zubehör, Zusatz- und SonderausstattungenSpezialisierung auf bestimmte Teilgebiete in den Bereichen Entwicklung, Antrieb, Qualitätssicherung, Werkstatt oder MontageInbetriebnahme fahrzeugtechnischer SystemeDurchführung von Messungen, Funktionsprüfungen sowie SoftwareaktualisierungenMitarbeit am digitalen BordnetzNachrüsten von Zubehör, Zusatzeinrichtungen und SonderausstattungenVielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten wie z. B. zum Service- und Diagnosetechniker (w / m / x) oder Meister (w / m / x)Das sollst du mitbringen.
Freude an technischen AufgabenHandwerkliches GeschickZuverlässige und genaue ArbeitsweiseLeidenschaft für unsere FahrzeugeLust darauf, an der Zukunft der Mobilität mitzuarbeitenInteresse an Mathe und PhysikQualifizierender Abschluss der Mittelschule / Hauptschule oder Mittlere ReifeDarauf kannst du dich freuen.
Attraktive Vergütung inkl. Weihnachts- und UrlaubsgeldFlexible Arbeitszeiten und FreizeitausgleichAbwechslungsreiche und spannende AufgabenTolle Stimmung und ein super TeamPersönliche FörderungViele EntwicklungsmöglichkeitenAttraktive Azubi Fahrzeug-MieteZuschuss zu Verpflegung und FahrtkostenVergünstigungen und MitarbeiterrabatteBetriebsrestaurants und CafésFitness- und FreizeitangeboteAusbildungsdauer.
3,5 Jahre
Startdatum : ab 01.09.2025
Ansprechpartner :