Die Westerwaldpraxis für Ergotherapie Claudia Münker ist eine ganzheitlich arbeitende Ergotherapiepraxis mit Sitz in Weilburg an der Lahn . Seit unserer Gründung im Jahr 1999 entwickeln wir uns kontinuierlich weiter – sei es durch modernste Technologien, innovative Methoden oder ein tieferes Verständnis für die Bedürfnisse unserer Patient : innen. Unser Ziel ist es, Menschen aller Altersgruppen im Sinne der Selbstwirksamkeit dabei zu unterstützen, ihre individuellen Fähigkeiten zu entfalten und mehr Lebensqualität im Alltag zu gewinnen. Dabei ist es uns wichtig, systemische, psychosomatische und sensorische Aspekte von Störungsbildern in die Therapieplanung einzubeziehen.
Unser Team besteht aus fünf engagierten Therapeutinnen mit unterschiedlichen Schwerpunkten, einer Organisationsentwicklerin sowie einer Bürokraft , die gemeinsam für eine zeitgemäße und professionelle Patientenbetreuung sorgen. Neben der klassischen Ergotherapie bieten wir auch Fortbildungen zur sensorischen Integration in Kindergärten an – genau dort, wo viele Herausforderungen beginnen, die sich auf das gesamte Leben auswirken können.
Unsere Praxis erstreckt sich über drei Etagen mit fünf spezifisch ausgestalteten Behandlungsräumen. Neben einer freundlichen und kreativen Atmosphäre bieten wir hochmoderne Ausstattung wie Stochastisches Resonanztherapiegerät, Novafon und medizinischer Laser für Handbehandlungen sowie eine digitale Infrastruktur mit Apple-Geräten und Medifox für effiziente Dokumentation. Wir legen großen Wert auf Teamgeist, Weiterentwicklung und eine wertschätzende Zusammenarbeit – und freuen uns über motivierte Kolleg : innen, die unsere ehrliche Leidenschaft für Ergotherapie teilen!
- Ergotherapeutische Behandlung von Patient : innen aller Altersgruppen (Schwerpunkte : Pädiatrie, Neurologie, Orthopädie, Geriatrie, Psychosomatik)
- Individuelle Befundung & Therapieplanung
- Einsatz moderner Behandlungsmethoden & kreativer Therapiekonzepte
- Digitale Dokumentation & Kommunikation über Medifox & Apple-Geräte
- Mitarbeit an internen Fortbildungen & Wissenstransfer im Team
- Austausch & Zusammenarbeit im Team
- Ggf. Durchführung von Hausbesuchen im Umkreis
- Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut : in (m / w / d) – gerne auch als Berufsanfänger : in oder mit einem unkonventionellen Werdegang!
- Freude an der Arbeit mit Patient : innen aller Altersgruppen
- Interesse an einem ganzheitlichen Arbeitsansatz
- Eigenständiges, strukturiertes Arbeiten & Teamfähigkeit
- Empathie & Offenheit für individuelle Patientenbedürfnisse
- Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung & Fortbildungen
- Mehrsprachige Bewerber : innen willkommen
Kein Krankenhaus, kein Pflegeheim – sondern eine Praxis mit Herz & Freiraum
Wir arbeiten ohne den Druck großer Einrichtungen – stattdessen mit Flexibilität, Wertschätzung und echter Teamarbeit.Gestalte deine Arbeit mit! Du hast die Freiheit, deine Schwerpunkte zu setzen und eigene Ideen einzubringen.Hier zählt der Mensch! Unser Umgang ist persönlich, wertschätzend und auf Augenhöhe – sowohl im Team als auch mit unseren Patient : innen.Attraktive Vergütung & Zusatzleistungen
Gehalt : . 3.400 € bzw. 40.800 € brutto / Jahr (bei 40 Stunden / Woche) Einstiegsgehalt mit Aussicht auf Erhöhung nach 6 Monaten Probezeit. Dein Gehalt wächst mit dir!Benzingutschein : Monatlich 50 €Betriebliche Altersvorsorge & vermögenswirksame LeistungenUnterstützung bei Fort- und WeiterbildungenModerne, inspirierende Arbeitsumgebung
Drei Etagen mit fünf liebevoll gestalteten Therapieräumen, inklusive Tonofen, Werkraum, Bällebad und einem 60 qm großen Bewegungsraum – zur Freude unserer inneren Kinder (und der echten Kinder auch!)Hochmoderne Ausstattung : Stochastisches Resonanztherapiegerät, Novafon, medizinischer Laser für Handbehandlungen, Bemer Magnetfeldmatte…Wunderschöner Garten mit RückzugsmöglichkeitenDigitale & effiziente Praxisorganisation
Apple-Dienstgeräte (iPhone & iPad) für jede : n Therapeut : inDigitale Dokumentation mit Medifox – einfach & zeitsparendWenig Verwaltungsaufwand dank unterstützendem BüroteamFachliche & persönliche Weiterentwicklung
Monatliche interne Fortbildungen während der ArbeitszeitMöglichkeit, eigene Expertise & Ideen einzubringenRegelmäßige Fortbildungen zu Themen wie Neurodiversität, interkulturelle Sensibilisierung und individuelle Kommunikationsansätze für den Umgang mit Patient : innen – praxisnah und alltagstauglichUnterstützung bei Führungsaufgaben für InteressierteFlexibilität & Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten – gestalte deinen eigenen TerminplanMöglichkeit zur Spezialisierung auf bestimmte FachbereicheDienstfahrzeug wird für Hausbesuche bereitgestelltTeamgeist & wertschätzende Atmosphäre
Herzliches & kollegiales Team, das sich gegenseitig unterstütztDiversitätsbewusstes Arbeiten mit Fokus auf Neurodiversität & PsychosomatikWir schätzen Vielfalt und freuen uns auch über Bewerber : innen, die neben Deutsch noch weitere Sprachen sprechen – zum Beispiel Türkisch oder Arabisch.