AUFGABEN
- Erhaltung und Verbesserung der elektrischen Sicherheit sowie Vermeidung von Brandgefahren in elektrischen Anlagen
- Eigenständige Prüfung sicherheitstechnischer Anlagen auf Funktion und Eignung (elektrische Anlagen, Sicherheitsstromversorgungs-, Sicherheitsbeleuchtungs-, Brandmelde- und Alarmierungsanlagen)
- Überprüfung dazugehöriger Maßnahmen nach geltenden Regelwerken
- Durchführung von Prüfungen vor Inbetriebnahme und wiederkehrenden Prüfungen an elektrischen Anlagen und ortsfesten Betriebsmitteln
- Erstellung von Prüfberichten, Dokumentation von Abweichungen und Sicherstellung der termingerechten Mängelbehebung
- Selbstständige und eigenverantwortliche Tätigkeit in Ihrer Region
QUALIFIKATIONEN
Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder einer vergleichbaren FachrichtungBerufserfahrung auf dem Gebiet der Elektrotechnik wünschenswert – idealerweise in der Planung, Errichtung, Instandhaltung oder Prüfung technischer AnlagenGute Kenntnisse im Baurecht sowie in relevanten elektrotechnischen Normen von VorteilIdealerweise Anerkennung als Prüfsachverständiger für sicherheitstechnische Anlagen bzw. VdS-Sachverständiger, alternativ Bereitschaft zur zeitnahen AusbildungVerhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und SchriftFührerschein der Klasse BWEITERE INFORMATIONEN
Bei fehlender baurechtlicher Anerkennung als Sachverständige
r begleiten wir Sie mit unserem umfassenden Ausbildungskonzept zurm baurechtsanerkannten Sachverständigen. Es erwartet Sie eine unbefristete Anstellung mit einer 38,5-Stunden-Woche. Wir bieten Ihnen ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, in dem Sie eigenverantwortlich tätig werden können. Eine kontinuierliche Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden, flexible Arbeitszeitmodelle, die Nutzung von Firmenwagen, ein wohnortnahes Einsatzgebiet sowie betriebliche Altersvorsorge runden unser Angebot ab. Für einen Einblick in die Aufgaben, die Anforderungen, das Team und TÜV SÜD als Arbeitgeber - hier entlang. #SVELT #Nina+Hadzic