Unternehmen
thyssenkrupp Bilstein steht weltweit fuer Innovation und HighTech in der Fahrwerktechnik. Mit der Kompetenz fuer das gesamte Fahrwerk liefert das Unternehmen mit Produktionsstaetten in Europa, Amerika und China Produkte fuer das komplette Daempfungsspektrum. Darueber hinaus ist thyssenkrupp Bilstein seit vielen Jahren ein gefragter Partner im Motorsport und im Tuningbereich. thyssenkrupp Bilstein ist eine operative Geschaeftseinheit der Business Area Automotive Technology.
Aufgaben
- Du lernst waehrend deiner Ausbildung unsere Anlagen und Maschinen sowie unsere Prozesse in der Produktion kennen.
- Zu deinen Aufgaben gehoert es die Produktionsanlagen einzurichten, zu bedienen und zu programmieren.
- Du ruestest bestehende Anlagen bei Bedarf um und nimmst neue Anlagen in Betrieb.
- Ausserdem uebernimmst du die Vorbereitung von Arbeitsablaeufen und die Reinigung der Anlagen.
- Du ueberwachst den Produktionsprozess und bist fuer einen reibungslosen Materialfluss zustaendig.
Profil
Du besitzt mindestens einen guten Hauptschulabschluss.Gute Noten in den Faechern Mathematik und Deutsch setzen wir voraus.Du kannst dich fliessend auf Deutsch in Wort und Schrift ausdruecken (min. B2 Level).Du hast eine schnelle Auffassungsgabe und bringst technisches Verstaendnis mit.Das bieten wir
Was bieten wir?
Ein spannendes Arbeitsumfeld in einem modernen KonzernunternehmenEine gute (Ausbildungs)Verguetung (Tarif Metall und Elektro) :Ausbildungsjahr : 1.223Ausbildungsjahr : 1.288Ausbildungsjahr : 1.376Jaehrliche Sonderzahlungen, wie Urlaubs und WeihnachtsgeldEigener Laptop zum Lernen und auch zur privaten Nutzung30 Tage Urlaub bei einer 35 StundenwocheSehr gute UebernahmechancenVerguetung der Fahrtkosten zur BerufsschuleInteressante Teamevents (Fahrsicherheitstraining, Kartfahren und vieles mehr)Wir wertschaetzen Vielfalt
Wir wertschaetzen Vielfalt und begruessen daher alle Bewerbungen unabhaengig von Geschlecht, Nationalitaet, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identitaet.
Kontakt
Bei Fragen zur Ausbildung oder zum Bewerbermanagementsystem wende dich gerne an :
Herrn Damian Drzyzga, Telefon 06589 793189
EMail : [email protected]