Ausbildung zum Technischen Produktdesigner
Weidmüller - Partner der Industrial Connectivity
Smart Industrial Connectivity : Elektrifizierung, Automatisierung, Digitalisierung, elektrische Verbindungstechnik und erneuerbare Energien Märkte, in denen Weidmüller zu Hause ist. Das gegründete Familienunternehmen ist in über 80 Ländern mit Produktionsstätten und Vertriebsgesellschaften vertreten. Als Global Player in der elektrischen Verbindungstechnik erzielte Weidmüller im Geschäftsjahr einen Umsatz von knapp einer Milliarde Euro mit rund 5. Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit davon ca. 2. am Stammsitz in Detmold, inmitten von Ostwestfalen-Lippe.
Deine Aufgaben
Im Verlauf Deiner 3 ½-jährigen Ausbildung durchläufst Du verschiedene Konstruktions- und Entwicklungsabteilungen. Hier lernst Du u. a. 3D CAD / CAE-Systeme kennen, mit denen Du in der Lage bist, verschiedenste Formen aufzubauen. Mit dem 3-D Druckverfahren stellst Du Deine selbst konstruierten Bauteile her. Im Rahmen der Zusatzqualifikation Smart Data beschäftigst Du dich unter anderem mit der Automatisierung von Produktdaten, der Parametrisierung von Bauteilen und der VBA-Programmierung. Deine Berufsschule ist das Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg in Paderborn, wo Dir alle berufsrelevanten, theoretischen Inhalte vermittelt werden. Dort lernst Du alles über die Technische Mathematik, Fertigungs- und Montagetechnik, Technische Kommunikation sowie Wirtschafts- und Betriebslehre.
Deine Qualifikationen
Unser Angebot
Bewirb Dich jetzt um Ausbildung zum Technischen Produktdesigner
Weidmüller Interface GmbH & Co. KG
Yvonne Lohmeier-Weidner
Klingenbergstraße 26
Detmold
Ausbildung Zum Technischen Produktdesigner • Detmold