Ihre Aufgaben :
- Assemblierung und Analyse verschiedener biologischer Daten aus dem Bereich der Pflanzenwissenschaften (Next generation sequencing, Genom-, Transkriptom-, Proteom- und Metabolom-Daten) mittels neuartiger Methoden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI)
- Pan-Genom-Analysen und vergleichende Genomanalysen
- Entwicklung von neuartigen Werkzeugen und Algorithmen im Bereich der Analyse und Integration von Omics-Daten
- Veröffentlichungen in internationalen Fachzeitschriften und Reisen zu internationalen Konferenzen
- Ko-)Betreuung von Doktoranden
Ihr Profil :
Universitätsabschluss (Master) und Promotion in Bioinformatik, Informatik, Datenwissenschaften oder lebenswissenschaftlichen Bereichen mit nachgewiesener Erfahrung in der Datenanalyse / BioinformatikKenntnisse in Programmiersprachen ( Java, Rust, C / C++) und statistische Analyse mit R / BioConductor / pythonErfahrung mit der Analyse und Integration (Datenfusion) von Hochdurchsatzdaten wie NGS, Metabolitenprofilierung und / oder PflanzenphänotypisierungsdatenKenntnisse in der Anwendung von KI für die Datenanalyse und -interpretation ist von VorteilErfahrung mit pflanzlichen oder mikrobiellen Omics-Daten ist ein PlusErfahrung mit der Einwerbung und Verwaltung von Drittmitteln gilt als PluspunktNachgewiesene wissenschaftliche Kommunikationsfähigkeiten in Form von wissenschaftlichen Publikationen oder gleichwertigenBereitschaft, bestehende Forschungseinheiten des Forschungszentrums zu ergänzen und mit ihnen zusammenzuarbeitenAusgezeichnete englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift sind aufgrund des internationalen Charakters des Instituts und der Zusammenarbeit eine Voraussetzung.Auch wenn Sie sich nicht zu 100% in dieser Stellenausschreibung wiederfinden, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Wir möchten, dass Sie als Person zu uns passen, nicht nur Ihr Profil.
Unser Angebot :
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch :
Einen großen Forschungscampus im Grünen, der beste Möglichkeiten zur Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen sowie zum sportlichen Ausgleich neben der Arbeit bietetExzellente wissenschaftliche und technische InfrastrukturKreatives und internationales Team, das an den Grenzen der Wissenschaft forschtDas Forschungszentrum Jülich ist eines der größten Forschungszentren in Europa mit hervorragender wissenschaftlicher Ausstattung, einschließlich des schnellsten Supercomputers in Europa. Es befindet sich auf einem grünen Campus in der Nähe der Kulturzentren Köln, Düsseldorf und BonnEine hochmotivierte Gruppe sowie ein internationales und interdisziplinäres Arbeitsumfeld in einer der größten Forschungseinrichtungen EuropasDie Möglichkeit, ihr eigenes Forschungsprogramm im Einklang mit der Instituts- und Zentrumsstrategie zu entwickelnFlexible Arbeitszeitmodelle sowie eine Vollzeittätigkeit, die auch vollzeitnah ausgeübt werden kann30 Tage Urlaub sowie alle Brückentage und zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfreiDie Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, im HomeofficeWir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem internationalen und interdisziplinären Arbeitsumfeld. Eine zunächst auf 2 Jahre befristete Stelle. Vergütung und Sozialleistungen erfolgen in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung im Bereich der Entgeltgruppe EG13 nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund).
Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr :
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Die Position ist bis zur erfolgreichen Besetzung ausgeschrieben. Bitte bewerben Sie sich daher möglichst zeitnah.
Jetzt bewerben
Fragen zur Ausschreibung?
Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular
Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail angenommen werden können.