Die Stadt Weinheim mit rund 45.500 Einwohner
- innen ist innerhalb der Metropolregion Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kulturangebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadtverwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiterentwickeln. Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Das Amt für Baurecht und Denkmalschutz achtet als untere Baurechtsbehörde auf die Einhaltung der baurechtlichen Vorschriften und ist insbesondere zuständig für die Genehmigung bzw. Ablehnung von Bauvorhaben im Bereich der Stadt Weinheim und deren Stadtteile. Als untere Denkmalschutzbehörde trifft das Amt die erforderlichen Maßnahmen zum Schutz von Kulturdenkmalen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39 Stunden bzw. 41 Stunden pro Woche) eine
Sachgebietsleitung (w / m / d) Verwaltungsrecht im Amt für Baurecht und Denkmalschutz
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Bei Beschäftigten richtet sich die Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und kann bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD erfolgen.
Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist im Rahmen zur Verfügung stehender Planstellen grundsätzlich eine Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich. Die Übernahme aus einem bereits bestehenden Beamtenverhältnis kann im Rahmen zur Verfügung stehender Planstellen bis zur Besoldungsgruppe A 12 LBesG BW erfolgen.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
Leitung, Koordinierung und Bearbeitung personeller, fachlicher und organisatorischer Maßnahmen im Sachgebiet (Personalverantwortung, Durchführung der jährlichen Mitarbeitergespräche, Vorgabe von Zielen, Aufgabenverteilung und -zuweisung)Durchführung verwaltungsrechtlicher Verfahren im Rahmen des baurechtlichen Einschreitens (z. B. Nutzungsuntersagungen, Rückbauverfügungen und Baueinstellungen)Bearbeitung von NachbareinwendungenAblehnung von Bauanträgen und BauvoranfragenBearbeitung der Widerspruchs- und KlageverfahrenBearbeitung der Nachweisführung nach dem Gebäudeenergiegesetz und der Photovoltaik-Pflicht-VerordnungVorbereitung, Prüfung und Löschung von BaulastenDurchführung verwaltungsrechtlicher Verfahren auf Grundlage des DenkmalschutzgesetzesAblehnung von denkmalschutzrechtlichen AnträgenErteilung von Steuerbescheinigungen auf Grundlage von §§ 7i, 10f, 11b Einkommenssteuergesetz und den dazugehörigen BescheinigungsrichtlinienWorauf kommt es uns an?
erfolgreich abgeschlossenes Studium zumzur Diplom-Verwaltungswirtin (w / m / d) (FH) bzw. Bachelor of Arts Public Management oder eine vergleichbare Qualifikation mit vielseitiger VerwaltungserfahrungKenntnisse im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht sind von Vorteilein hohes Maß an Motivation, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögenselbstständige, strukturierte und sorgfältige ArbeitsweiseOrganisationsgeschick und TeamfähigkeitFührungserfahrung von VorteilWas bieten wir Ihnen?
eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem inspirierenden Arbeitsumfeld mit hoher Eigenverantwortung – werden Sie Teil eines motivierten, und zukunftsorientierten TeamsSicherheit und Planbarkeit durch einen geregelten und unbefristeten ArbeitsplatzZeit zur Erholung mit einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Jahrnachhaltige und alternative Lösungen mit einem kostengünstigen Deutschlandticket als Job-Ticket und die Möglichkeit eines Dienstrad-Leasingseine zukunftssichere Beschäftigung und gute FortbildungsmöglichkeitenWir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal auf unserer Homepage (https : / / www.weinheim.de / Stellenangebote). Bitte bewerben Sie sich bis zum 26.10.2025.
Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Stoner (Tel. 06201 82-234) und für personalrechtliche Fragen Frau Spissinger (Tel. 06201 82-649) gerne zur Verfügung.