48.7697350638253
Aufgaben Stuttgart
Profil 9.18553145272391
Wir bieten
Nachhaltigkeit ist ein Grundprinzip unseres unternehmerischen Handelns und zugleich ein Maßstab für unseren Unternehmenserfolg. Daher wollen wir auch im Bereich Nachhaltigkeit eine führende Rolle einnehmen, indem wir Energie- und Umweltaspekte sowie soziale Auswirkungen unseres Handelns in unsere Geschäftsstrategie integrieren.
Einen maßgeblichen Beitrag zum nachhaltigen Handeln des Unternehmens leistet unsere Abteilung. Hier werden die konzernübergreifenden Energie- und Umweltthemen koordiniert. Dies beinhaltet unter anderem die Analyse der umweltpolitischen Entwicklungen im Hinblick auf Produkt und Produktion sowie die Erarbeitung entsprechender strategischer Handlungsoptionen für das Unternehmen. Zu den Aufgaben unseres Bereichs gehören die Themenfelder Nachhaltigkeit, Konzern-Energiemanagement und Konzernumweltschutz.
Im Team Zentrales Energiemanagement und Klimaschutz sind wir für zahlreiche energiewirtschaftliche Fragestellungen, Energiemanagement, Klimaschutzmanagement (CO2-Bilanzierung, Emissionshandel etc.) sowie diverse rechtliche und übergreifende Themen (z.B. auch Konzernberichterstattung) zuständig.
Im Bereich Energiedatenmanagement bei Mercedes-Benz stehen Sie im Mittelpunkt der Transformation unserer Nachhaltigkeitsbemühungen. Mit der Einführung der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) erwarten uns umfangreiche Anpassungen in der Art und Weise, wie wir unsere Energie- und Umweltleistung messen und berichten müssen.
Ihre Hauptaufgabe wird es sein, die Erhebung, Prüfung und Anwendung von Wasser-, Energie- und CO2-Daten zu begleiten. Diese Indikatoren sind nicht nur das Rückgrat unserer Nachhaltigkeits-Scorecard, sondern auch von immenser Bedeutung für die Erreichung unserer Umweltschutzziele sowie für unsere Berichterstattung im Rahmen des Sustainability Statement.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Sie zu :
Das Pflicht-Praktikum kann ab März 2026 beginnen.
Pflichtpraktikum • Stuttgart, DE