Über Gerresheimer
Gerresheimer ist als innovativer System- und Lösungsanbieter der globale Partner der Pharma-, Biotech- und Kosmetikindustrie. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio an pharmazeutischen Primärverpackungen, Verabreichungssystemen für Medikamente und digitalen Lösungen. Gerresheimer sorgt dafür, dass Medikamente sicher zum Patienten gelangen und zuverlässig verabreicht werden können. Mit rund 13.400 Mitarbeitenden, und über 40 Produktionsstandorten in 16 Ländern in Europa, Amerika und Asien ist Gerresheimer global präsent und produziert vor Ort für die regionalen Märkte.
Stellenbeschreibung
Als Praktikant
- in in der Abteilung Advanced Technology Engineering Molds arbeitest du führend an der schrittweisen Entwicklung und Implementierung eines Lifecycle Managements im Umfeld der Qualifizierung von Spritzgießwerkzeugen in der Medizintechnik. Das Lifecycle Management von medizintechnischen Betriebsmitteln gewinnt zunehmend an Bedeutung, um einerseits die Sicherheit und Effizienz von medizinischen Primärverpackungen aus Kunststoff sicherzustellen, aber auch die inbegriffenen Spritzgießwerkzeuge wirtschaftlich herzustellen, einzusetzen und das erzeugte Wissen bei Folgeprojekten effektiv zu verwerten. Als Praktikant
- in hast du die Chance, einen nachhaltigen Ansatz für das Mold (Werkzeug) Lifecycle Management zu entwickeln, weiterzuverfolgen und damit einen wertvollen Beitrag zur Qualitätssicherung in der Medizintechnik und dem Unternehmenserfolg zu leisten.
Deine Aufgaben :
Du erarbeitest auf Basis eines umfänglichen Datenstrukturmodells eine Vorgehensweise zur systemgestützten Erfassung von Daten aus durchgeführten Werkzeugqualifizierungen und deren Rückführung, um relevante Informationen in Neu-Werkzeugen einzubringenDu identifizierst entsprechend dieser Strategie zudem notwendige Schnittstellen zu anderen Systemen, um eine ausreichende Datendurchgängigkeit sicherzustellenDu führst darauf basierend eine Marktanalyse durch, um potenzielle Anbieter anhand vorab definierter Anforderungen und weiterer Faktoren auszuwählenDu unterstützt bei den Tätigkeiten der Abteilung Advanced Technology Engineering Molds und sammelst dadurch praktische Erfahrungen zu den unterschiedlichen Schritten der Qualifizierungsprozesse der medizinischen SpritzgießwerkzeugeQualifikationen
Du absolvierst ein Studium im Bereich Maschinenbau, Kunststofftechnik, Technologie- oder Prozessmanagement, Medizintechnik, Wirtschaftswissenschaften, o.ä. und möchtest im nächsten Semester Dein Pflichtpraktikum (Mindestdauer 18-22 Wochen) absolvierenDu hast Interesse an der Prüfung von Umsetzbarkeiten und hast Spaß an der Bearbeitung von komplexen AufgabenstellungenDu besitzt ein hohes Maß an Team- und KommunikationsfähigkeitEine strukturierte, kreative und zielorientierte Arbeitsweise zeichnet dich ausZusätzliche Informationen
Wir ermöglichen Dir ein spannendes und anwendungsorientiertes Praktikum im Bereich MoldsWir bieten Dir eine umfassende Betreuung und stehen als Ansprechpersonen für Rückfragen gerne zur VerfügungBei uns hast Du die Möglichkeit erste praktische Erfahrungen zu sammeln und einen Einblick in die Strukturen eines globalen Industriekonzerns zu erhaltenEqual Rights
Wir verpflichten uns zu einem integrativen Einstellungsverfahren und zur Chancengleichheit für alle unsere Bewerber. Alle Bewerber werden unabhängig von ethnischer und nationaler Herkunft, Hautfarbe, Glaube, Religion, Alter, Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexuelle Orientierung, Familienstand, Behinderung, genetische Informationen, Staatsbürgerschaft oder einen anderen gesetzlich geschützten Status berücksichtigt. Menschen mit Schwerbehinderung werden bevorzugt eingestellt.