Stellenbeschreibungeine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf FortbildungstageFahrtkostenübernahme plus monatliche Flexizulage in Höhe von 400€ (in VZ)viel Abwechslung und trotzdem Zugehörigkeit zu einem fixen Team mit einem festen Ansprechpartner während deiner Einsätzeein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiteneine strukturierte und ausführliche Einarbeitungszeiteine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassenpersönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklungviel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmungdie Unterstützung bei der Grundpflege von Bewohnerinnen und Bewohnerndie Dokumentation und Beobachtung des Zustandes der Pflegebedürftigendie Übernahme von konkret delegierten Aufgaben der Behandlungspflege nach erfolgter Einweisungdie eigenverantwortliche Erfüllung der anfallenden Tätigkeiten im Rahmen des Pflegeprozessesdie Einhaltung der Qualitäts- und Pflegestandards der Einrichtungdie Zusammenarbeit mit Angehörigendie Umsetzung des Wohngruppenkonzeptes der Caritaseine Ausbildung als staatlich anerkannte / r Pflegefachhelfer / -in mitbringendie Bereitschaft mitbringen, sich durch Einsätze in verschiedenen Einrichtungen fachlich weiterzuentwickelnidealerweise Erfahrung in der Altenpflege aufweisenKreativität, Flexibilität und einen hohen Grad an Selbstständigkeit mitbringenteam- und lösungsorientiert arbeiten möchtenverantwortungsbewusst und eigenständig agiereneine Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringensich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben