Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Laboringenieur / in im Fachgebiet Ingenieurinformatik und angewandte Mathematik (m / w / d)

Laboringenieur / in im Fachgebiet Ingenieurinformatik und angewandte Mathematik (m / w / d)

Hochschule HannoverHannover, DE
Vor 17 Tagen
Stellenbeschreibung

Job ID : PM 1013-2025

Das erwartet Sie :

  • Verantwortliche Betreuung von Laborveranstaltungen der Ingenieurinformatik und angewandten Mathematik, z.B. Simulation, Bildverarbeitung, Software-Engineering, Grundlagen KI oder anderer Lehrveranstaltungen des Fachgebiets
  • Entwicklung und Realisierung von Laborkonzepten im Fachgebiet
  • Fachliche Mitbetreuung von studentischen Projekten und Abschlussarbeiten im Bereich Ingenieurinformatik und angewandte Mathematik
  • Organisatorische Tätigkeiten im Fachgebiet, z.B. Außendarstellung des Fachgebiets (Internetseite, etc.)

Was Sie mitbringen :

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder ähnlich) im Bereich der Ingenieurswissenschaften oder eines vergleichbar qualifizierenden technischen Studiengangs
  • Sehr gute Kenntnisse in mindestens einem der Bereiche Simulation, Bildverarbeitung, künstlichen Intelligenz oder Software-Entwicklung
  • Gute Kenntnisse mindestens einer gängigen Programmiersprache, wie z.B. Python, C oder Java
  • Gute didaktische Fähigkeiten im Umgang mit den Studierenden
  • Gender- und Diversitätskompetenzen
  • Wünschenswert sind Kenntnisse in folgenden Bereichen :

  • Ihre Arbeitsweise ist strukturiert, sorgfältig und zuverlässig
  • Sie haben eine kreative Problemlösungskompetenz, sind organisiert, eigenverantwortlich, kommunikationsstark und teamfähig
  • Was wir bieten :

  • Vorzüge des TV-L
  • Konjunkturunabhängige Vergütung inkl. automatischem Anstieg des Entgelts nach Erfahrungszeit

  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage tariflicher Urlaubsanspruch
  • individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten für einen optimalen Ausgleich von Job, Familie und Freizeit,
  • interessante und abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Eigenverantwortung,
  • Mensen an allen Standorten,
  • aktive Gesundheitsförderung (z.B. Hochschulsport)