Jung, modern, forschungsorientiert :
Im Jahr 1991 gegruendet, hat sich die Universitaet Potsdam in der Wissenschaftslandschaft fest etabliert und sich zu einem herausragenden Wirtschaftsfaktor und Entwicklungsmotor fuer die Region entwickelt. Sie ist drittmittelstark, mehrfach praemiert in der Lehre, verfuegt ueber eine serviceorientierte Verwaltung und wurde als familienfreundlich ausgezeichnet. Rund 21.000 Studierende und 3.000 Beschaeftigte arbeiten an drei Standorten Am Neuen Palais, Griebnitzsee und Golm an einer der am schoensten gelegenen akademischen Einrichtungen Deutschlands.
An der Universitaet Potsdam sind zum 08.09.2025 zwei Ausbildungsstellen zum / r
Chemielaboranten / in (w / m / d) KennNr. A02 / 2025
mit 40 Wochenstunden (100 %) befristet fuer die Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren zu besetzen. Die Ausbildungsverguetung erfolgt nach TVAL BBiG.
Aufgabengebiet :
Die praktische Berufsausbildung findet an der Universitaet Potsdam im Institut fuer Chemie statt. Im ersten Jahr lernen Sie in der Organischen Chemie, wie man organische Stoffe unterscheidet, welche Trennungsverfahren es gibt und wie man Praeparate herstellt. Im zweiten Ausbildungsjahr sind Sie in der Anorganischen Chemie eingesetzt. Hier fuehren Sie qualitative und quantitative Analysen von anorganischen Kationen und Anionen durch. Im dritten Jahr eignen Sie sich umfangreiches Wissen in der Physikalischen Chemie an, z. B. beim Messen von Stoffkonstanten sowie bei der Durchfuehrung von spektroskopischen und chromatographischen Verfahren. Eine Besonderheit der Ausbildung an der Universitaet Potsdam ist, dass Sie forschungsorientiert arbeiten und an ausgewaehlten Praktika und Vorlesungen der Studierenden teilnehmen duerfen.
Wir bieten Ihnen ein interessantes Aufgabenspektrum und freuen uns, wenn Sie sich bewerben und folgende Anforderungen erfuellen :
Unser Angebot an Sie :
Als Universitaet vereinen wir die Entwicklungsstaerke einer Lehr und Forschungseinrichtung mit den attraktiven Ausbildungsbedingungen des oeffentlichen Dienstes. Die Universitaet Potsdam ist eine zuverlaessige Arbeitgeberin, die ihre Auszubildenden mit vielfaeltigen Angeboten und Leistungen unterstuetzt :
Die Universitaet Potsdam schaetzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit unabhaengig von Geschlecht, Nationalitaet, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identitaet. Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund sind ausdruecklich erwuenscht. Die Universitaet strebt in allen Beschaeftigungsgruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an; in Bereichen, in denen Frauen unterrepraesentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt ( 7 Absatz 4 BbgHG) ebenso wie die Erstausbildung. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt beruecksichtigt. Bei Eignungstests und Auswahlgespraechen werden individuelle Nachteilsausgleiche gewaehrt, die ihrer Behinderung angemessen sind. Sofern ein Mensch mit Behinderung individuelle Nachteilsausgleiche in Anspruch nehmen moechte, teilt er dies bitte im Bewerbungsanschreiben mit.
1 Diese Bezeichnung gilt fuer alle Geschlechterformen (w / m / d).
Reichen Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf, den letzten beiden Schulzeugnissen und wenn vorhanden Praktikums / Qualifikationsnachweisen ueber das OnlineKarrierePortal der Universitaet Potsdam ein (KennNr. A02 / 2025). Bitte stellen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in einer zusammengefassten pdfDatei bereit. Die Bewerbungsfrist endet am 12.01.2025.
Die Auswahlverfahren finden voraussichtlich im Zeitraum vom 18.02. 19.02.2025 statt.
Fuer naehere Informationen zur Ausschreibung steht Ihnen Frau Sandra Feige, Tel. : 0331 / 977113159, EMail : [email protected] gerne zur Verfuegung.
Gern koennen Sie sich bei Fragen zum Bewerbungsprozess oder bei technischen Problemen per EMail an [email protected] wenden.
Naehere Informationen zur Berufsausbildung an der Universitaet Potsdam finden Sie unter :
Wmd • Potsdam, Brandenburg, DE