Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Ausbildung zum Fachangestellten (d / m / w) für Bäderbetriebe

Ausbildung zum Fachangestellten (d / m / w) für Bäderbetriebe

Magistrat der Stadt RödermarkRödermark, Hessen, DE
Vor 30+ Tagen
Gehalt
50,00 € stündlich
Stellenbeschreibung

Die Stadt Rödermark mit ihren rund 29.000 Einwohnern und Einwohnerinnen liegt zentral und verkehrsgünstig angebunden in der Metropolregion FrankfurtRheinMain. Unsere Stadt verfügt über eine hohe Lebensqualität und ist als Wohn- und Arbeitsort ausgezeichnet worden. Die Kommunalen Betriebe Rödermark verstehen sich als in allen Bereichen zukunftsorientierter Betrieb. Wir erbringen eine Vielzahl von wichtigen Dienstleistungen für die Menschen in unserer Stadt.

Wir bieten zum 1. August 2025 einen

Ausbildungsplatz zum Fachangestellten (d / m / w) für Bäderbetriebe

Die Ausbildung dauert 3 Jahre, im Wechsel mit den praktischen Ausbildungsinhalten in unserem Badehaus Rödermark werden theoretische Lerninhalte beim Besuch der Berufsschule in Friedberg vermittelt.

Du lernst bei uns :

  • Abläufe des Badebetriebes in sicherheitstechnischer und hygienischer Sicht
  • Betreuung und Beaufsichtigung der Badegäste
  • Kontrolle, Wartung und Steuerung der technischen Anlagen einschließlich der Wasserqualität
  • Pflege, Wartung und Reinigung der Badeanlagen

Wir erwarten :

  • du solltest zum Ausbildungsbeginn über einen guten Realschulabschluss oder eine höhere Qualifikation verfügen
  • Begeisterung für das Schwimmen und Freude am Kontakt mit Menschen
  • technisches Verständnis und Interesse an chemisch-biologischen Vorgängen
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Lernbereitschaft, Leistungswille und Zuverlässigkeit
  • Wir bieten :

  • Ausbildungsentgelt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Die Ausbildungsvergütung beträgt derzeit im ersten Ausbildungsjahr 1.218,26 Euro brutto, im zweiten Ausbildungsjahr 1.268,20 Euro brutto und im dritten Ausbildungsjahr 1.314,02 Euro brutto.
  • Jahressonderzahlung nach TVAöD
  • Zusatzversorgung (zur Rente) über die Versorgungskasse Darmstadt
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Lernmittelzuschuss in Höhe von derzeit 50,00 Euro jährlich sowie Kostenübernahme für Fachliteratur und Lernmaterialien
  • Prämie nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung in Höhe von derzeit 400,00 Euro brutto
  • abwechslungsreiche Aufgaben und sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
  • kostenloses Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet inkl. Mitnahmeregelung
  • kostenlose Nutzung des Badehaus Rödermark / Schwimmbereich
  • gesundheitsfördernde Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Wenn du eine motivierte und engagierte Persönlichkeit bist, die zudem über Kontaktfreudigkeit, Flexibilität und eine ausgeprägte Teamfähigkeit verfügt und wir dein Interesse an einer Ausbildung bei den Kommunalen Betrieben der Stadt Rödermark geweckt haben, dann sende bitte deine Bewerbung

  • mit Anschreiben, Lebenslauf und letztem Schulzeugnis sowie bei Schülern und Schülerinnen das Halbjahreszeugnis Schuljahr 2024 / 2025 nach Erhalt per E-Mail, zusammengefasst in einer PDF-Datei, bis zum 15. Februar 2025 an den
  • Magistrat der Stadt Rödermark

  • Fachdienst Personal-
  • Dieburger Straße 13 – 17

    63322 Rödermark

    in einer PDF-Datei an :

    [email protected]

    Weitere Informationen zum Berufsbild erhältst du unter oder auf .

  • Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgegeben, sondern nach vier Monaten vernichtet bzw. gelöscht. Fügen Sie daher bitte Ihrer Bewerbung keine Originale, sondern nur Kopien bei.