Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker •in (m / w / d) - Fachrichtung Systemintegration -

Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker •in (m / w / d) - Fachrichtung Systemintegration -

Universität zu LübeckLübeck, de, DE
Vor 6 Tagen
Stellenbeschreibung

Ausschreibungs-ID : 1007 / 25

Eintrittstermin : 01.08.2025

Bewerbungsfrist : 16.03.2025

Entgeltgruppe : TVA-L BBiG

Befristung : Ausbildung

Umfang :

100% Vollzeit (38,7h)

Die Universität zu Lübeck steht für exzellente Forschung und exzellente Lehre. Wir sind eine moderne Stiftungsuniversität mit thematisch fokussierten Studiengängen. Unter dem Motto „Im Focus das Leben“ bieten wir als Life-Science-Universität ein Spektrum von Medizin, Gesundheitswissenschaften und Psychologie bis hin zu Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik an.

Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker

  • in (m / w / d) - Fachrichtung Systemintegration -

IT-Service-Center

Du wirst innerhalb der Ausbildung im IT-Service-Center der Universität zu Lübeck eingesetzt und durch zusätzliche Projektarbeiten gefördert. Du erhälst individuelle Einarbeitungen, steigst schnell in die Praxis ein und übernimmst Verantwortung. Lerne bei uns den Umgang mit modernen Informations- und Kommunikations-Systemen sowohl in der Arbeitsplatzumgebung als auch in der IT-Infrastruktur der Universität kennen und gestalte mit uns die Herausforderungen der Zukunft.

Dein Aufgabengebiet :

  • Installation, Konfiguration und Wartung von Enduser-Systemen
  • Kundenkommunikation im Rahmen des 1st-Level-Supports
  • Fehlersuche und Störungsbeseitigung im Client-Server-Umfeld
  • Bedienung von Client-Management-Systemen (Schwerpunkt MacOS und Linux)
  • Arbeiten mit virtualisierten Serversystemen (verstärkt im Linux-Umfeld)
  • Implementierung und Administration von Web-Technologien
  • Arbeiten mit aktuellen Datenbanksystemen
  • Erlernen von strukturierter Fehleranalyse
  • Arbeiten in großen Datennetzen
  • Erlernen von Grundlagen der IT-Sicherheit
  • Einblicke in IT-übergreifende Unternehmensstrukturen
  • Du :

    Du verfügst über einen Abschluss (Abitur, Fachhochschulreife oder sehr guten Mittleren Schulabschluss (MSA)) und hast großes technisches Interesse. Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, höfliche Umgangsformen sowie hohe Eigeninitiative und sorgfältige wie zuverlässige Arbeitsweise zeichnen Dich aus. Du bringst sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch, mindestens auf C1-Niveau) mit.

    Wir bieten :

  • Überdurchschnittliche tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung (TVA-L BBiG)
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr, zusätzlich 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
  • NAH.SH-Jobticket, Teilnahme am Hochschulsport, vergünstigtes Mensaessen auf dem Campus und weitere Corporate Benefits
  • Gesundheitsmanagement „Gesunde Hochschule“
  • Eine betriebliche Altersvorsorge mit hoher Zuzahlung durch die Arbeitgeberin (VBL)
  • Einen sicheren Ausbildungsplatz mit der Option auf die Übernahme in ein Arbeitsverhältnis sowie ein universitäres Umfeld mit seiner typisch lebendigen und innovativen Ausprägung, mit zahlreichen Veranstaltungen sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Die Universität zu Lübeck versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Deine Bewerbung unabhängig Deines Alters, Deines Geschlechts, Deiner kulturellen und sozialen Herkunft, Deiner Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter. Als Bewerberin oder Bewerber mit Schwerbehinderung oder als ihnen gleichgestellte Person berücksichtigen wir Dich bei entsprechender Eignung bevorzugt.

    Ihr Kontakt für weitere Fragen :

    Herr Dipl.-Inf. Helge Illig

  • 49 451 / 3101 2000
  • Ausführliche Informationen rund um die Stellenangebote und Benefits an der Universität zu Lübeck findest Du online unter https : / / stellenangebote.uni-luebeck.de.

    Haben wir Dein Interesse geweckt?

    Dann bewerbe Dich bis zum 16.03.2025 über unser Online-Bewerbungsformular.

    Universität zu Lübeck Der Präsident Referat Personal